Kunst ist Teil des menschlichen
des Lebens. Es ist entstanden, sobald in den Menschen der Wunsch entstanden ist zu schaffen. Und Ihre Haltung gegenüber der Welt um Sie herum ausdrücken. Auch in primitiven Zeiten gab es Kunst.
Damals waren es einfache Zeichnungen, die an den Wänden der Höhlen gemalt wurden. Im Laufe der Zeit lernten die Menschen, komplexere Kunstwerke zu schaffen. Indem Sie Ihr Wissen von Generation zu Generation weitergeben.
Jetzt Kunst sind: architektonische Strukturen, Gemälde, Musik und Poesie.
l. Der Baikal-See ist der tiefste (Superlativ, tief) See der Welt.
2. Der Frühling kommt und es wird wärmer (Komparativ, warm).
3. Monika ist nicht alt (Positiv, alt), Inna ist jünger (Komparativ, jung) als Monika und die jüngste (Superlativ, jung) ist Regina.
4. Mit jeder Stunde bekommen wir kompliziertere (Komparativ, kompliziert) Aufgaben von unserem Deutschlehrer.
5. Ich mag Fleisch nicht, ich esse lieber (Komparativ, gern) Fisch mit Gemüse.
6. In der Stadt Weimar hat Johann Wolfgang von Goethe den größten (Superlativ, groß) Teil seines Lebens gelebt.
7. Die Bluse ist wirklich schön (Positiv, schön), eine schönere (Komparativ, schön) Bluse können sie kaum finden, das ist die schönste (Superlativ, schön) Bluse in unserem Geschäft.
8. In diesem Jahr ist der Sommer kälter (Komparativ, kalt) als im vorigen.
9. Der Fernsehturm in Moskau ist höher (Komparativ, hoch) als der in Berlin.
10. Im Winter sind die Nächte am längsten (Superlativ, lang) und die Tage am kürzesten (Superlativ, kurz).
11. Der beste (Superlativ, gut) Sportler unserer Klasse ist Viktor, er ist aber nicht besonders stark in Mathematik und Russisch.
12. Diese Übung ist viel schwerer (Komparativ, schwer) und wir brauchen mehr Zeit, um sie zu machen.
13. Die meisten (Superlativ, viel) Bilder in dieser Gemäldegalerie haben wir schon bewundert.
14. Die Mutter musste langsamer (Komparativ, langsam) gehen, denn das Kind war müde und konnte nicht mitlaufen.
15. Steigen sie an der nächsten (Superlativ, nah) Haltestelle aus?
1. Озеро Байкал - самое глубокое озеро в мире.
2. Приближается весна, и становится теплее.
3. Моника не старая, Инна моложе Моники, а самая младшая это Регина.
4. С каждым часом мы получаем более сложные задания от нашего учителя немецкого языка.
5. Я не люблю мясо, я предпочитаю есть рыбу с овощами.
6. В городе Веймаре Иоганн Вольфганг фон Гёте прожил большую часть своей жизни.
7. Блузка действительно красивая, вряд ли они смогут найти более красивую блузку, это самая красивая блузка в нашем магазине.
8. В этом году лето холоднее предыдущего.
9. Телебашня в Москве выше, чем в Берлине.
10. Зимой ночи самые длинные, а дни самые короткие.
11. Лучший спортсмен нашего класса - Виктор, но он
не очень силен в математике и русском.
12. Это упражнение намного сложнее, и нам нужно
больше времени, чтобы его сделать.
13. Мы уже восхищались большинством картин в этой картинной галерее.
14. Мама вынуждена была идти помедленнее, потому что ребенок устал и не мог поспевать за ней.
15. Они выходят на следующей остановке?
1. Vor einer Reise muss man Einkäufe machen.
2. Man soll im voraus die Fahrkarten kaufen.
3. Man muss ein Verkehrsmittel wählen.
4. Man legt alles Nötige in die Reisetasche.
5. Man kaufen gewöhnlich im Lebensmittelgeschäft Brot, Käse, Wurst, Mineralwasser.
6. Man kann mit der Eisenbahn oder mit dem Schiff reisen.
7. Man bestellt die Flugkarten oder die Fahrkarten.
8. Vor der Reise muss man einen Koffer oder eine Reisetasche packen.
9. In den Koffer packt man eine Jacke, einen Pullover, ein Hemd, Jens ein.