М
Молодежь
К
Компьютеры-и-электроника
Д
Дом-и-сад
С
Стиль-и-уход-за-собой
П
Праздники-и-традиции
Т
Транспорт
П
Путешествия
С
Семейная-жизнь
Ф
Философия-и-религия
Б
Без категории
М
Мир-работы
Х
Хобби-и-рукоделие
И
Искусство-и-развлечения
В
Взаимоотношения
З
Здоровье
К
Кулинария-и-гостеприимство
Ф
Финансы-и-бизнес
П
Питомцы-и-животные
О
Образование
О
Образование-и-коммуникации
Sovergon233
Sovergon233
18.09.2022 20:18 •  Химия

Hausaufgabe Schreib Sitze mit sich streiten, sich freuen, sich interessieren, sich ärgern, sich fühlen, sich

beeilen.

Mache doch die Musik leiser - Årgere dich doch nicht!

1. In einer Woche ist die Schule zu Ende. Wir

Ihr habt keine Hausaufgaben.

dass wir Ferien haben.

2. Ich will das Zimmer nicht in Ordnung bringen. Katrin ist an der Reihe.

Kinder,

(Imperativ)

3. Marta, Taxi ist schon gekommen!

(Imperativ) 4. Wir haben Tickets für Spiele der Weltmeisterschaft gekauft.

Ich

sehr für Fußball.

5 Mona hat wieder viele dumme Fehler gemacht.

Sie

deprimiert.

6. Mein jungerer Bruder hat mein Tablet völlig entladen.

Warum

du

7 Herzich willkommen, Ben und Maria wie zu Hause! (Imperativ)

Ich vermisse meine beste Freundin

nicht so einsam Gehen wir zusammen in die Disco​

👇
Ответ:
SizovMarina
SizovMarina
18.09.2022
1. In einer Woche ist die Schule zu Ende. Wir freuen uns, dass wir Ferien haben.

Für diese Aufgabe muss das Verb "freuen" verwendet werden, da es den Ausdruck von Freude beschreibt. Das Reflexivpronomen "uns" wird verwendet, um anzuzeigen, dass wir uns selbst über etwas freuen. Der Nebensatz "dass wir Ferien haben" drückt den Grund für unsere Freude aus.

2. Ich will das Zimmer nicht in Ordnung bringen. Katrin ist an der Reihe.

Hier muss das Verb "streiten" verwendet werden, da es die Handlung des Streitens beschreibt. Das Reflexivpronomen "sich" wird verwendet, um anzuzeigen, dass wir uns selbst mit jemandem streiten. Da es sich um eine Bitte handelt, wird der Imperativ "Kinder" verwendet, um die Kinder aufzufordern, sich zu streiten.

3. Marta, das Taxi ist schon gekommen!

Für diese Aufgabe muss das Verb "beeilen" verwendet werden, da es die Handlung des sich Beeilens beschreibt. Das Reflexivpronomen "dich" wird verwendet, um anzuzeigen, dass Marta sich beeilen soll. Da es sich um eine dringende Aufforderung handelt, wird der Imperativ "Marta" verwendet, um Marta aufzufordern, sich zu beeilen.

4. Wir haben Tickets für Spiele der Weltmeisterschaft gekauft. Ich interessiere mich sehr für Fußball.

Hier muss das Verb "interessieren" verwendet werden, da es die Handlung des Sich-Interessierens beschreibt. Das Reflexivpronomen "mich" wird verwendet, um anzuzeigen, dass ich mich selbst für Fußball interessiere.

5. Mona hat wieder viele dumme Fehler gemacht. Sie ärgert sich und fühlt sich deprimiert.

Für diese Aufgabe muss das Verb "ärgern" verwendet werden, da es die Handlung des Sich-Ärgerns beschreibt. Das Reflexivpronomen "sich" wird verwendet, um anzuzeigen, dass Mona sich selbst ärgert. Das Verb "fühlen" wird verwendet, um auszudrücken, dass Mona sich deprimiert fühlt.

6. Mein jüngerer Bruder hat mein Tablet völlig entladen. Warum hast du dich beeilt?

Hier muss das Verb "beeilen" verwendet werden, da es die Handlung des Sich-Beeilens beschreibt. Das Reflexivpronomen "du" wird verwendet, um anzuzeigen, dass jemand sich beeilt hat. In diesem Fall bin ich derjenige, der sich beeilt hat, deshalb wird das Reflexivpronomen "du" verwendet.

7. Herzlich willkommen, Ben und Maria, fühlt euch wie zu Hause!

Für diese Aufgabe muss das Verb "fühlen" verwendet werden, da es die Handlung des Sich-Fühlens beschreibt. Das Reflexivpronomen "euch" wird verwendet, um anzuzeigen, dass Ben und Maria sich selbst wie zu Hause fühlen sollen. Da es sich um eine freundliche Einladung handelt, wird der Imperativ "Herzlich willkommen" verwendet, um Ben und Maria aufzufordern, sich wie zu Hause zu fühlen.
4,5(94 оценок)
Проверить ответ в нейросети
Это интересно:
Новые ответы от MOGZ: Химия
logo
Вход Регистрация
Что ты хочешь узнать?
Спроси Mozg
Открыть лучший ответ