Ich liebe mein Zimmer, wo ich sehr komfortabel und bequem war. Die Wände in meinem Zimmer ein warmes Gelb, weiche, flauschige auf dem Teppich, und der Sternenhimmel an der Decke (wenn das Licht auszuschalten, leuchten Sterne langen fröhlich leuchtet). Der Raum wird üblicherweise in zwei Hälften, und Athletik-Training aufgeteilt. In einer Lehr-Schreibtisch, Lampe, Stuhl, Wand-Bücherregal. Viele Bücher, und jedes Jahr wird es mehr. Aber wenn ich nach Hause komme, ist es oft auf meinem Schreibtisch "schlafende Spielzeug", und verließ das Buch geordneten üblichen Stellen. Dies bedeutet, dass in meiner Abwesenheit in meinem Zimmer spielen eine jüngere Schwester. Für Sport in meinem Zimmer Sprossenwand installiert. An der Wand ist ein Computer-Tisch, auf dem natürlich nicht perfekt um: In der Nähe der Computer Videobänder, Marker, Kugelschreiber, Bleistifte, abgeschnitten Schaltflächen und andere kleine Dinge sind. Oft meine Mutter schimpft mich für dieses Chaos und macht aufräumen. Aber nach einer Weile alle auf den ehemaligen Orten gesetzt. An den Wänden des Zimmers Designs und Anwendungen, Bilder von meinem Lieblings-Athleten und Entertainer. Ein großes Fenster im Zimmer ist nach Süden ausgerichtet, so ist es immer in es gemütlich und hell sein. Auf der Fensterbank Töpfen von Indoor-Pflanzen, für die Ich mag zu kümmern. In Würdigung meiner Lieblings-Pflanzen erfreuen mich wunderschönen Blumen und üppigem Grün. Die Leute sind sehr genau darauf: "Es gibt keinen Ort wie zu Hause." Immerhin, auch eine sehr interessante und erlebnisreiche Tage, bin ich immer wieder nach Hause zu meinen Eltern und meiner Schwester zu meinen Lieblings-Raum gezeichnet. Beschreibung der Zimmer Ich ging in die hellen, warmen einem kleinen Raum: ein Tisch, ein Bett, Schränke mit Bücher und Spielzeug. Das ist mein Zimmer. Hier verbringe ich die meiste Zeit - sie machen ihre Hausaufgaben, Lesen, Spielen. Mein Zimmer hat ein Gesicht: Es gibt Bücher, die ich zu lernen, zu entwickeln mich als Person benötigt. Ich mag eine Enzyklopädie zu lesen, um die Antworten auf meine Fragen zu finden. In der Freizeit spiele ich Lernspiele: Schach, polusalto "NEP". Moderne Spiele helfen Kindern vorzubereiten für das Erwachsenenleben, ernsthafte Probleme. Toys sind nicht nur Freude bringen in das Leben der Kinder, schaffen sie eine Art von einem glücklichen und gut, überraschend sanfte Atmosphäre. Sie sind ein Mittel, die Welt zu verstehen Kinder. Von Jahr zu Jahr wächst I, und das Spielzeug sind die gleichen. Zunächst waren sie meine wahre Helfer und Freunde, und jetzt habe ich auf sie nachsichtig zu suchen. Geht unbeschwerte Kindheit, Aufwachsen, bevor es an der Zeit.
1700 -1721 г. г. - Великая Северная война. Борьба России и Швеции за господство на Бвлтике. 1700 год - Швеция наносит поражение России под Нарвой. 1701 год - шведы вторгаются в Польшу. 1701 год - Курфюрст Брандербургский Фридрих III коронуется Фридрихом I, королем Пруссии. 1703 год - Петр Великий основывает Санкт - Петербург. 1703-1711 - восстание венгров против Австрии. 1706г год - Альтранштадский мир. Август II (курфюрст Саксонии и король Польши) отказывается от польского трона в пользу Станислава Лещинского. 1708 год - Карл ХII Шведский вторгается в Россию. 1709 год - Полтавская битва. Главная победа России над Швецией. Дания и Саксония заключают с Россией союз против Швеции. 1710 - 1711 -- Война России с Турцией. 1710 год - Россия отвоевывает у Швеции балтийские провинции. 1711 год - Петр Великий вынужден вернуть Азов туркам и уйти из Польши. . 1713 год - Утрехтский мир. Курфюрст Бранденбургский становится королем Пруссии. 1715 год - Турки изгоняют венецианцев из греческой Мореи. 1716 -1718 гг. Война между Турцией и Австрией. 1718 год - Пожаревацкий мир. Турция отдает Белград Австрии, а Венгрия выходит из - под подчинения Австрии. 1719 год - Россия вторгается в Шведские владения. Дания, Швеция, Пруссия и Англияформируют коалицию против России. !721 год - Ништадтским миром между Россией и Швецией заканчивается великая Северная война. Россия получает большие территории (Эстонию, Левонию и часть Карелии) . Конец господства Швеции на Балтике.
Пошаговое объяснение:
13км/ 91/3 км/ч = 13*3/91 ч = 39/91 часа