М
Молодежь
К
Компьютеры-и-электроника
Д
Дом-и-сад
С
Стиль-и-уход-за-собой
П
Праздники-и-традиции
Т
Транспорт
П
Путешествия
С
Семейная-жизнь
Ф
Философия-и-религия
Б
Без категории
М
Мир-работы
Х
Хобби-и-рукоделие
И
Искусство-и-развлечения
В
Взаимоотношения
З
Здоровье
К
Кулинария-и-гостеприимство
Ф
Финансы-и-бизнес
П
Питомцы-и-животные
О
Образование
О
Образование-и-коммуникации
бес12
бес12
28.09.2020 05:44 •  Немецкий язык

Составьте 10 вопросов по этому тексту.
reisetrends und reiseziele der deutschen
die deutschen machen am liebsten urlaub
in der heimat. von den ausländischen de-
stinationen stehen italien (10,4 prozent) und
spanien (9,7 prozent) an der spitze. das zeigt
eine auswertung des adac zu den diesjährigen
reisetrends.
kreuzfahrten erfreuen sich bei allen alters-
gruppen großer beliebtheit. allen voran stehen
die sogenannten ,best ager", die zielgruppe
über 50. sie buchen ihre schiffsurlaube übri-
gens meist sehr langfristig, oftmals ein jahr im
voraus.
einiges verändert sich beim reiseverhalten der
deutschen. seit mehreren jahren beobachtet
man, dass sich die dauer der haupturlaubsreise
verkürzt. die reiseexperten erwarten, dass sie
außerdem werden die norddeutschen verstärkt durchschnittlich 12 tage dauert und vor einigen
ein urlaubsziel mit sonnengarantie suchen.
jahren waren es noch etwa 15 tage.
asien und insbesondere vietnam sind zurzeit
diesen trend stellen auch reisebüros fest. die
trendziele. die reisenden wollen sonne, meer
menschen verreisen lieber mehrmals im jahr.
und gleichzeitig kultur, land und leute erle-
wenn die kinder nicht mehr allzu klein sind,
ben. neben asien ist bei den deutschen nach
unternehmen familien auch gern gemeinsam
wie vor alles rund ums mittelmeer beliebt und
kurze städtereisen. veränderungen gibt es auch
bei den fernreisen außerdem die usa und
beim pauschalurlaub. dabei geht es inzwischen
kanada. kulturreisen boomen, ebenso wie ge-
um individualität. die urlauber möchten sich
sundheits- und wellness-, sowie shoppingtrips. immer mehr ihre eigenen zusatzpakete buchen.​

👇
Ответ:

1. Wohin reisen die Deutschen am liebsten?

2. Was zeigt eine Auswertung des ADAC zu den diesjährigen

Reisetrends?

3. Welche Zielgruppe bevorzugt  Kreuzfahrten?

4. Was beobachtet man seit mehreren Jahren?

5. Wie ist der beliebte Zielpunkt vieler Reisenden?

6. Wie oft möchten die Menschen verreisen?

7. Wohin möchten die Touristen noch reisen?

8. Wobei gibt es noch Veränderungen?

9. Welche Reisen sind für viele Urlauber wichtig geworden?

10. Buchen die  Reisenden auch eigene Zusatzpakete?

4,5(31 оценок)
Открыть все ответы
Ответ:
kluk12
kluk12
28.09.2020

Здравствуйте мои любимые сестренки.как у вас дела,здоровье?как в школе успехи?у меня все хорошо.учусь в школе на четверки и пятерки.у меня очень хороший классный руководитель.мне нравится ходить в школу.очень сильно скучаю.жду с нетерпением летних каникул чтоб приехать в гости к вам.целую вас крепкоЗдравствуйте, мои любимые бабушка и дедушка.

Я очень скучаю по вам и хочу поскорее увидеться. Мама сказала, что когда наступят каникулы, мы всей семьй поедем к вам.

Как ваши дела? Чем вы с дедушкой занимаетесь? Как поживает наш телнок Борька? Наверное, вырос уже очень?!

У меня вс хорошо. Я хожу в школу каждый день, кроме субботы и воскресенья. Мои любимые уроки — это русский язык, чтение и окружающий мир. У нас очень хороший учитель — мы всегда можем к ней обратиться с В классе у меня много друзей. А самый лучший мой друг — Димка. После школы я иду домой, отдыхаю, кушаю, а потом иду в школу рисования. У меня уже есть несколько картин. Я вам обязательно подарю одну из них.

До свидания, мои родные бабушка и дедушка. Жду встречи с вами. Ваш внук (или внучка) Валерия (Катя, Оля, Саша…)

Подробнее - на -

Объяснение:

4,4(39 оценок)
Ответ:
angelinagalak
angelinagalak
28.09.2020

Präsens:

1. Mein Freund ist krank, er kommt heute zum Unterricht nicht, und ich besuche ihn am Abend.

2. Wen grüßt du so herzlich?

3. Die Kinder spielen im Garten, dort spielt auch meine Schwester Anna.

4. Der Lehrer fragt die Schüler, alle antworten gut. Nur Peter antwortet schlecht.

5. Frau Kem sagt: „Monika, alle zeichnen — Inge zeichnet, Otto zeichnet, Hans zeichnet auch. Und warum zeichnest du nicht?"

6. Wann kommst du heute zu mir?

7. Wir schreiben heute ein Diktat und ich wiederhole alle Vokabeln.

8. Du arbeitest in der Stunde fleißig und bekommst eine Fünf.

9. Im Korridor grüßt Winfried seine Russischlehrerin.

10. Die Gäste kommen und gratulieren mir zum Geburtstag.

11. Sascha schenkt mir Rosen und ich stelle sie in die Vase.

12. Versteht ihr mich gut?

13. Ich rechne nicht besonders gut, aber mein Bruder rechnet viel besser als ich.

14. Es schneit heute.

15. Wohin stellst du den Sessel?

16. Frau und Herr Mertens gehen in den Supermarkt und kaufen ein.

17. Auf der Straße wartet Kurt zehп Minuten auf seinen Freund Dieter.

18. Ich bade im Sommer sehr oft und gern. Und ihr, badet ihr auch gern?

19. Es klingelt und die Mutter öffnet die Tür.

20. Unsere Katze heißt Luise. Und wie heißt eure Katze?

Präteritum

1. Mein Freund ist krank, er kam heute zum Unterricht nicht, und ich besuchte ihn am Abend.

2. Wen grüßtest du so herzlich?

3. Die Kinder spielten im Garten, dort spielte auch meine Schwester Anna.

4. Der Lehrer fragte die Schüler, alle antworteten gut. Nur Peter antwortete schlecht.

5. Frau Kem sagte: „Monika, alle zeichneten — Inge zeichnete, Otto zeichnete, Hans zeichnete auch. Und warum zeichnetest du nicht?"

6. Wann kamst du heute zu mir?

7. Wir schrieben heute ein Diktat und ich wiederholte alle Vokabeln.

8. Du arbeitetest in der Stunde fleißig und bekam eine Fünf.

9. Im Korridor grüßte Winfried seine Russischlehrerin.

10. Die Gäste kamen und gratulierten mir zum Geburtstag.

Perfekt

11. Sascha hat mir Rosen geschenkt und ich habe sie in die Vase gestellt.

12. Habt ihr mich gut verstanden?

13. Ich habe nicht besonders gut gerechnet, aber mein Bruder hat viel besser als ich gerechnet.

14. Es hat heute geschneit.

15. Wohin hast du den Sessel gestellt?

16. Frau und Herr Mertens sind in den Supermarkt gegangen und haben eingekauft.

17. Auf der Straße hat Kurt zehп Minuten auf seinen Freund Dieter gewartet.

18. Ich habe im Sommer sehr oft und gern gebadet. Und ihr, habt ihr auch gern gebadet?

19. Es hat geklingelt und die Mutter hat die Tür geöffnet.

20. Unsere Katze hat Luise geheißen. Und wie hat eure Katze geheißen?

4,4(53 оценок)
Это интересно:
Новые ответы от MOGZ: Немецкий язык
logo
Вход Регистрация
Что ты хочешь узнать?
Спроси Mozg
Открыть лучший ответ