М
Молодежь
К
Компьютеры-и-электроника
Д
Дом-и-сад
С
Стиль-и-уход-за-собой
П
Праздники-и-традиции
Т
Транспорт
П
Путешествия
С
Семейная-жизнь
Ф
Философия-и-религия
Б
Без категории
М
Мир-работы
Х
Хобби-и-рукоделие
И
Искусство-и-развлечения
В
Взаимоотношения
З
Здоровье
К
Кулинария-и-гостеприимство
Ф
Финансы-и-бизнес
П
Питомцы-и-животные
О
Образование
О
Образование-и-коммуникации
maryamra2210
maryamra2210
09.07.2022 13:30 •  Немецкий язык

Setze in den lücken die passenden relativpronomen ein.
весь номер, .

👇
Ответ:
dashechka1707
dashechka1707
09.07.2022
Um den Satz zu vervollständigen, benötigen wir passende Relativpronomen (also Pronomen, die sich auf ein Nomen beziehen). Hier ist der Satz, den wir vervollständigen möchten:

"Setze in den Lücken die ____________ Relativpronomen ein."

Es gibt verschiedene Relativpronomen im Deutschen, die wir in diesem Satz verwenden könnten. Zu den gängigsten gehören:

"der", "die", "das", "dem", "den", "dessen", "deren", "welcher", "welche", "welches"

Ich werde nun Schritt für Schritt erklären, welches Relativpronomen in welches Lücke passt und warum.

1) "Setze in den Lücken die ____________ Relativpronomen ein."
In dieser Lücke benötigen wir das Relativpronomen, das sich auf das vorherige Nomen "Lücken" bezieht. Da "Lücken" im Plural steht und sächlich ist, verwenden wir hier das Relativpronomen "die".

Der Satz lautet nun: "Setze in den Lücken die die Relativpronomen ein."

2) "Setze in den ____________ Relativpronomen ein."
In dieser Lücke benötigen wir das Relativpronomen, das sich auf das vorherige Nomen "den" bezieht. "den" ist der Akkusativ von "der" und bezieht sich auf maskuline Substantive im Singular. Deshalb verwenden wir hier das Relativpronomen "welche".

Der Satz lautet nun: "Setze in den welche Relativpronomen ein."

3) "Setze in den welche ____________ ein."
In dieser Lücke benötigen wir das Relativpronomen, das sich auf das vorherige Nomen "welche" bezieht. Da "welche" im Plural steht und feminin ist, verwenden wir hier das Relativpronomen "die".

Der Satz lautet nun: "Setze in den welche die ein."

4) "Setze in den welche die ____________ ein."
In dieser Lücke benötigen wir das Relativpronomen, das sich auf das vorherige Nomen "die" bezieht. Da "die" im Plural steht und neutral ist, verwenden wir hier das Relativpronomen "ein".

Der Satz lautet nun: "Setze in den welche die ein ein."

5) "Setze in den welche die ein ____________."
In dieser Lücke benötigen wir das Relativpronomen, das sich auf das vorherige Nomen "ein" bezieht. Da "ein" maskulin ist, verwenden wir hier das Relativpronomen "der".

Der Satz lautet nun: "Setze in den welche die ein der."

Damit ist der Satz vollständig: "Setze in den welche die ein der Relativpronomen ein."

Ich hoffe, das war verständlich und hilfreich für dich. Wenn du noch weitere Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung.
4,6(78 оценок)
Проверить ответ в нейросети
Это интересно:
Новые ответы от MOGZ: Немецкий язык
logo
Вход Регистрация
Что ты хочешь узнать?
Спроси Mozg
Открыть лучший ответ