a) legen или liegen
1. Unser Institut liegt in der Nähe der Metro-Station. 2. Legen Sie den Teppich ins Wohnzimmer vor die Couch? 3. Wo liegt der Schlüssel von meinem Zimmer? 4. Die Kinder liegen schon im Bett. 5. Die Frau legt ihre Handtasche auf den Tisch.
б) stellen или stehen
1. Stellst du die Stehlampe vor den Schreibtisch oder in die Ecke? 2. Wir stellen die Couch an die Wand im Arbeitszimmer. 3. Er steht an der Straßenkreuzung und wartet auf ein Taxi. 4. Warum steht der Spiegel im Wohnzimmer? Stellen Sie ihn ins Schlafzimmer! 5. Im Kinderzimmer stehen zwei Betten und dazwischen steht ein Tischchen mit einem Stuhl.
в) hängen (vt) или hängen (vi)
1. Hängen (vt) wir dieses Bild an die Wand über das Klavier? – Nein, dort hängt (vi) schon eine Lampe. 2. Dein Mantel hängt (vi) an dem Haken im Korridor. 3. Warum liegt die Lampe noch auf dem Fußboden? Hängen (vt) Sie sie an die Decke! 4. Die Tabellen hängen (vi) an der Wand. 5. Ich hänge (vt) meine Kleider in den Kleiderschrank.
г) setzen или sitzen
1. Setzen Sie das Kind auf diesen Stuhl! 2. Am Abend sitzen wir im Wohnzimmer und hören Musik. 3. Er sitzt an seinem Tisch und arbeitet. 4. Setzen Sie Ihren Sohn neben den Vater! 5. Wer sitzt am Tisch vor dem Fenster?
Объяснение:
На вопрос Wo? (Где?) отвечают глаголы sitzen, stehen, hängen (vi), liegen. Они употребляются с предлогами in, an, auf, über, unter, vor, hinter, neben, zwischen и дательным падежом (Dativ). Эти глаголы указывают расположение чего-то где-то.
На вопрос Wohin? (Куда?) отвечают глаголы stellen, setzen, legen, hängen (vt). Они употребляются с предлогами in, an, auf, über, unter, vor, hinter, neben, zwischen и винительным падежом (Akkusativ). Эти глаголы указывают направление.
1. Der Bäcker d. Ich stehe noch in der Nacht auf. Ich backe Brot und Kuchen.
2. Die Friseurin e. In meinen Salon kommen Frauen, Männer und Kinder. Ich
wasche, trockne und frisiere ihnen die Haare.
3. Die Lehrerin a. Ich liebe Kinder. Ich möchte, dass die Kinder klug und höflich werden. Ich arbeite in der Schule und liebe meinen Beruf.
4. Der Tierarzt b. Ich liebe Tiere. Ich möchte den kranken Tieren helfen.
5. Der Architekt c. Ich arbeite in einem Büro und sitze am Tisch. Ich mache
Pläne und baue schöne Häuser nach diesen Plänen.
1) Das Hauptprinzip aller Hochschulen Deutschlands ist eine harte (positiv - положительная степень) selbstständige (positiv) Arbeit aller Studenten.
2) Eine der wichtigsten (superlativ - превосходная степень) und eine der stärksten (superlativ - превосходная степень) Seiten der deutschen (positiv) Hochschulausbildung ist das Studentenrecht, Seminare, Professoren, das Thema der Prüfung und Abschlussprüfung zu wählen.
3) Die normale (positiv) Studienzeit dauert 8 Semester.
4) Im Hochschulbereich gibt es folgende (positiv) Formen des Studiums: Vorlesungen, Seminare und Übungen.
5) Die Auswahl von Themen ist groß (positiv).
6) Hier gibt es einen großen (positiv) Unterschied im Vergleich mit Examen an Hochschulen Russlands: die Studenten legen nicht das ganze (positiv - это прилагательное склоняется только в положительной степени, оно не имеет сравнительную и превосходную степени сравнения) Lehrmaterial ab, sondern bur ein Thema, das sie selbst gewählt und mit dem Professor besprochen haben.
7) Das Studium ist in Deutschland kostenlos (это прилагательное имеет только положительную степень) , aber die Studenten bekommen kein Stipendium.
8) Nur Studenten aus Familien mit niedrigem (positiv) Einkommen bekommen eine Unterstützung vom Staat.