Während der Basler Fasnacht verbergen die Teilnehmer ihre Gesichter unter den Decken,ungewöhnlichen Kleidungen und besonderen Masken,die im Regel aus Holz (auch aus Stoff,Pappe,Ton u.s.w) gemacht haben. In den allermeisten Städten Deutschlands feiert man die Fasnacht am 6. Januar,am Tag der Heiligen Drei Könige. Die Tagen des Fasnachts Feierns nennt man Närrische Tage. Die Bewohner,die in bunten Kostüme der Clowns,der Dämonen,der Teufel o.ä. umgekleidet,bemühen sich möglichst viel zu lärmen. Sie klingen Glocken,schütteln sie. Das Feiern der Fasnacht geschieht vom Anfang des Fasten,der mit dem Aschermittwoch beginnt,um 46 Tage vor dem Ostern.
а) Alle wissen, du hast dieses Buch.. b) Hilfst du allen Freunden? – Nein, ich helfe nur Ingrid. с) Ich mag Eis. Was mögen Sie? d) Er gibt mir sein Auto. Fährst du nach Karlsruhe? f) Er hat Theaterkarten und ich habe keine. g) Warum wirst du sofort so böse? h) Bist du heute zu Hause? Das gefällt mir nicht. и) Welche Zeitung liest du heute? ich lese eine Zeitschrift. j) Warum seid ihr so schmutzig? Habt ihr zu Hause keinen Spiegel? m) Das Mädchen bekommt keine Briefe von Freunden, sie hat keine Freunde. n) Weisst du das? Wer hat diese Mappe? в) Das KInd läuft zu seinen Eltern. Siehst du es nicht? г) Ich nehme Hefte und ihr nehmt Bücher. д) Michael liest noch schlecht und du liest gut. г) ich kenne diese Regel. Übersetzen Sie den Satz ins Deutsche. а) Wir gehen alle ins Kino. Gehst du mit? b) Brauchst du heute das Auto? с) Zeichnest du Bilder gut? d) Trinken Sie t´Tee oder Kaffee? e) Du tanzt sehr gut. Danke, du tanzt auch sehr gut. f) Ihr arbeitet sehr schlecht. Warum schreibt ihr die Übung nicht? g) Ich lebe in Deutschland. h) Erik antwortet heute gut. и) Was sagst du da? j) Machst du hier das Fenster auf? k) Mein Freund beeilt sich sehr. 1) Ich sammle Marken und mein Freund sammelt Postkarten. m) Fast alle Studenten wandern gern. n) Ich lerne Deutsch. Meine Freundin lernt Französisch.
Die Tagen des Fasnachts Feierns nennt man Närrische Tage. Die Bewohner,die in bunten Kostüme der Clowns,der Dämonen,der Teufel o.ä. umgekleidet,bemühen sich möglichst viel zu lärmen. Sie klingen Glocken,schütteln sie. Das Feiern der Fasnacht geschieht vom Anfang des Fasten,der mit dem Aschermittwoch beginnt,um 46 Tage vor dem Ostern.