1. Ich komme mit sechs Jahren in die Schule.
2. Mit fünfzehn Jahren verlasse ich die Schule.
3. Anschliessend bekomme ich eine Lehrstelle bei einer Elektrofirma.
4. Ich lerne dort drei Jahre.
5. Während meiner Lehrzeit besuche ich auch die Berufsschule.
6. Nach vier Gesellenjahren mache ich dann meine Meisterprüfung.
7. Jetzt übernehme ich das Geschäft meines Vaters.
8. Wie lange seid ihr mit eurem Auto unterwegs gewesen?
9. Sie sind unterwegs in keinen Stau gekommen.
Объяснение:
Глагол в немецком ставится после подлежащего, если предложение начинается с подлежащего. Если предложение начинается со второстепенного члена, то глагол ставится перед подлежащим. В вопросительном предложении (первый) глагол ставится также перед подлежащим.
2. Ergänzen Sie (заполните). «Ihr» / «Ihre» – «dein»/ «deine».
a) - Entschuldigen Sie! Ist das Ihre Frau?
- Ja.
b) - Du, Sonja, ist das dein Bruder?
- Nein.
c) - Frau Kunst, wie heißt Ihre Tochter?
- Monika.
d) - Wie heißt du?
- Bettina.
e) - Hast du Eltern?
- Ja.
- Und wo wohnen deine Eltern?
- In Erfurt.
f) - Herr Schmidt, ist das Ihr Kind?
- Ja.
3. «er», «sie», «es» oder «sie» (Plural)? Ergänzen Sie (заполните).
a). - Ist dein Onkel schon Rentner?
- Nein, er arbeitet noch.
b). - Sind deine Eltern aus Hamburg?
- Nein,sie kommen aus Rostok.
c) - Ist deine Schwester noch Studentin?
- Ja, sie studiert Medizin.
d) - Wie heißt Ihre Tochter?
- Sie heißt Monika.
e) - Haben Sie schon einen Enkel?
- Ja, er ist 5 Jahre alt.
f) - Wo wohnen seine Grosseltern ?
- Sie wohnen in Berlin.
Объяснение:
2. Притяжательные местоимения:
«Ihr» / «Ihre» - Ваш / Ваша (уважительная форма)
«dein»/ «deine» - твой / твоя
3. «er» - он, «sie» - она, «sie» - они (множ. число)
hast
hat
hat
haben
habt
hat
haben
bist
ist
ist
sind
seid
sind
ist