Verbinde!
das Bett - e) schlafen
die Zähne - g) putzen
Morgengymnastik - f) machen
zu Mittag - h) essen
Freunde - c) besuchen
nach Hause - e) kommen
in die Schule - a) gehen
Bücher schreiben - b) lesen
Wähle eine richtige Variante!
Mein Bruder wäscht sich und putzt die Zähne um 8.00 Uhr. (a)
Um 7.45 zieht sich meine Schwester an. (b)
Ich kämme mich um 8.00 Uhr. (a)
Nach dem Baden trocknet er sich ab. (b)
Welches Wort passt nicht in die Reihe?
c) süß, salzig, krank, sauer, scharf.
Ordne die Speisen richtig ein.
Getränke: Kaffee, Tee, Saft Süßigkeiten: Kuchen, Bonbons, Schokolade, Pflaumen Salate: Gurkensalat, Tomatensalat, Gemüsesalat Gemüse: Rüben Obst: Äpfel, Mandarine Suppen: Borschtsch Geschirr: Teller, Tasse
Bilde Sätze!
Mein Freund feiert im Mai seinen Geburtstag.
Ich muss die Gabel in der linken Hand halten.
Das deutsche Parlament sitzt im Reichstag.
In Berlin gibt es viele Sehenswürdigkeiten.
Tobias hat bald Geburtstag. Er möchte mit seinen Freunden feiern (17). Tatsächlich (11) darf er eine Party machen. Aber er muss auch die Nachbarn (1) fragen. Die wohnen gleich da drüben (9). Es kann nämlich laut (7) werden. Tobias muss die Party vorbereiten (14). Dazu braucht er Hilfe (3). Er holt (15) seinen Freund Robin. Gemeinsam besprechen sie, was man machen kann. Tobias will vor allem (8) Spiele machen, „Wurst schnappen“ zum Beispiel. Robin kennt das Spiel nicht. „Braucht man dafür Spielzeug (5)?“, fragt er. Nein, nein, man braucht nur ein paar (12) Würste. Tobias beschreibt (19) das Spiel: „Man hängt (18) die Würste auf. Dann muss man hochspringen und so die Würste essen.“
Robin findet, dass das Unsinn (6) ist. Er möchte lieber tanzen. Tobias ist einverstanden (21). Sie brauchen neue CDs. Es ist schon spät. Trotzdem gehen sie in die Stadt. Tobias glaubt, dass das Musikgeschäft schon zu (22) ist. Aber da ist noch Licht (4), es ist noch auf (20). Die beiden (10) nehmen schnell drei CDs und gehen zur Kasse. Da sitzt (16) eine Verkäuferin (2). Sie bezahlen (13). Geschafft! Die Party kann beginnen.