Прочитайте текст „Presse in Deutschland» и выполните задания к тексту
Man hat die Presse als «vierte Gewalt» neben Parlament, Regierung und Gerichtsbarkeit bezeichnet. Der deutsche Zeitungsmarkt ist recht vielfaltig, aber viele Zeitungen mit großer Auflage sind oft Regionalblatter, d.h. sie werden nicht in ganz Deutschland gelesen. In der Bundesrepublik erscheinen etwa 410 Zeitungen. Die größte ist die «Bild» - Zeitung mit 4,4 Millionen Exemplaren täglich. Sie enthält viele kurze Berichte mit vielen Bildern und großen Überschriften. Sie ist eine so genannte "Boulevardzeitung" und wird überwiegend an Kiosken und auf der Straße verkauft. Die größten überregionalen Tageszeitungen, die durch ihre eher seriöse Berichterstattung auffallen, sind die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (FAZ; liberal, 393.000 Ex) und «die Welt» (konservativ, 216.000 Ex).
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung verfugt von allen deutschen Zeitungen über den größten Korrespondenzstab.
Das macht Informationen zuverlässig (надежной), und Verlässlichkeit bestimmt die Qualität tãglicher Information: Nachrichtenquellen, Fakten, Hintergründe und Analysen aus erster Hand (из первых рук). In der FAZ linden Sie täglich das für die deutsche Kulturszene wichtige Zeitungsfeuilleton mit drei Seiten Kultur, Literatur, Musik, Kunst.
Die «Welt» gehört zu den führenden Blättern der Weltpresse. 90 Korrespondenten im In- und Ausland berichten über das Weltgeschehen und seine Hintergründe. Welt-Leser sind schnell und umfassend informiert über Politik und Wirtschaft, Kultur und Sport. Aber auch über Studium und Berufswelt, über neue Bücher, Reiseziele und Auto-Tests - zuverlässig und kritisch, offen und verantwortungsvoll.
Überregionale Bedeutung haben auch die «Süddeutsche Zeitung» (liberal) und die «Frankfurter Rundschau» (linksliberal). Die größten regionalen Zeitungen sind die «Westdeutsche Allgemeine Zeitung», die «Hannoversche Allgemeine Zeitung», die «Mitteldeutsche Zeitung», der «Express» und die «Rheinische Post». Insgesamt gibt es etwa 350 lokal oder regional verbreitete Tageszeitungen. Die bekanntesten Wochenzeitungen sind die «Zeit», die «Woche» und der «Rheinische Merkur». Die größten Nachrichtenmagazine sind «Spiegel» und «Focus».
Задания к тексту
1. Выпишите названия немецких газет и журналов. ответьте на во Найдите в тексте, что это за газеты или журналы.
1. berichten genau über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
2. werden auch an anderen Orten gelesen.
3. berichten vor allem über die Region.
4. illustrieren geschriebene Berichte und Kommentare mit vielen Fotos und erscheinen meistens wöchentlich.
5. sind auffällig bunt. Sie bieten Skandalgeschichten, Prominenten-Klatsch und „Geschichten für Herz“
6. befassen sich wegen ihrer Erscheinungsweise mehr mit den Hintergründen von Ereignissen und beleuchten wichtige Themen von verschiedenen Seiten
7. richten sich an eine sehr spezielle Zielgruppe und bieten viele und genaue Informationen zu dem jeweiligen Wissensgebiet.
Anna: Hallo Vera ! Wie geht es dir?
Vera: Hallo Anna! Danke, es geht mir gut. Und dir?
Anna: Mir geht es auch gut. Möchtest du mit mir in die Bibliothek gehen?
Vera: Ja, gerne. In welche Bibliothek willst du gehen?
Anna: Das ist eine große, dreistöckige Bibliothek nicht weit von der U-Bahn . In dieser Bibliothek kann man viele verschiedene Literatur finden.
Vera: Oh ja, ich habe verstanden. Werden wir mit dem Bus fahren oder zu Fuß gehen?
Anna: Wir können zu Fuß gehen. Heute ist das Wetter gut .
Vera: Gut. Gehen wir !!