Nennt 3 Grundformen des Verbs : sitzen
a)sitzen-sitzte-hat gesitzt b) sitzen –satzt-ist gesitzen c) sitzen-saß-ist gesetzen d) sitzen-saß-hat gesessen
2.Heute früh …….mich der Wecker um 7 Uhr ……. .
a) ist………… aufgeweckt b)habe………….aufgeweckt c)bin ………geweckt d) hat…..geweckt.
3.Du ……….wieder 2 cm……………..
a)habst…………..gewachsen b)bist……… gewachsen c)hast……….. gewachsen d) bist………... gewachst
4. Ich finde diese Frage schwer.
a)Präsens b)Präteritum c)Perfekt d)Futur
5. Nennt bitte Antonyme zum Wort „verschwiegen“
a)gut b) verständnisvoll c) schwatzhaft d)sympatisch
6. Die Leute sprechen…….. die Situation in der Stadt.
a) mit b) von c)über d)nach
7.Mozart war der Sohn……………
a)eines Komponisten b)eines Komponistens c) des Komponisten d)des Komponist
8.Ich ……….gern selbstständig arbeiten.
a) hätte b) hatte c) wäre d) würde
9.Achte auf…… Kleinen.
a)dem b)der c)den d)des
10. Ich sah……………Fenster.
a)bei b) nach c) zu d) durch
11. Ich schreibe. Störe………bitte nicht.
a)mir b)dir c)mich d) ihn
12.Er hat auf…..Zeugnis nur gute Noten.
a)dein b)ihrem c)seinem d)unseres
13..Wir können nicht zu Fuß gehen,…..das Wetter ist schlecht.
a)weil b)denn c) da d) wenn
14.Leider kenne ich………..ihn………seine Frau.
a) entweder…….oder b) weder……….noch c) zwar ….aber d) nicht……aber
15.“Treiben Sie Sport?“-Ja,weil…………………..“.
a) ich will gesund bleiben. b) ich gesund will bleiben c) ich gesund bleiben will d) will ich gesund bleiben
16……..wir um 14 Uhr von Berlin abfuhren, regnete es.
a)Wann b)Nachdem c)Wenn d)Als
17. Deutsch spricht man in…………
a)Deutschland, Österreich, Frankreich, Luxemburg, Lichtenstein b) Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg, Lichtenstein c) Deutschland, Dänemark, Frankreich, Luxemburg, Lichtenstein d) Deutschland, Österreich, Frankreich, Luxemburg, Holland
18.Die Hauptstadt von Deutschland ist…..
a)Bonn b) Dresden c) Köln d) Berlin
19.Die Staatsflagge in Deutschland ist…..
a) schwarz-rot -golb b)schwarz-golb-rot c) schwarz-blau-weiß d)rot-schwarz-gold
20. Deutschland besteht aus………. .
a) 16 Kantonen 24)Kantonen c) 16 Bundesländer d) 24 Halbkantonen
- Wie geht es dir? Wir haben uns so lange nicht getroffen.
- Ja. Es geht mir gut. Und dir?
- Danke, es geht mir auch gut.
- Hast du schon alle Prüfungen bestanden?
- Ja, ich habe alle Prüfungen bestanden und meinen zukünftigen Beruf gewählt.
- Wirklich? Was für Beruf hast du gewählt?
- Ich möchte Tierarzt werden.
- Aber warum? Dieser Beruf ist doch nicht hochbezahlt und langweilig.
- Nein!! Dieser Beruf ist interessant. Außerdem mag ich Tiere und habe 3 Hunde, 4 Katzen, 2 Papageien, einen Hamster und eine Spinne.
- Oh, ich verstehe jetzt, warum du Tierarzt werden willst.
- Gut, ich soll jetzt gehen. Tschüss.
- Tschüss.