1. Ergänze die Erzählung von Taras. Schreib den Text richtig in dein Heft.
Willkommen in Kyjiw, Erika!
Ich zeige dir meine Heimatstadt und erzähle dir viel Interessantes. Kyjiw liegt
an den beiden … . Das ist eine …, … Stadt. In Kyjiw wohnen … Millionen
Einwohner. Die Hauptstraße heißt … .
Kyjiw entstand Ende des 5.- Anfang des 6. Jahrhunderts. Laut … bauten drei
Brüder und eine Schwester namens Kyj, Schtschek, Choriw und Lybid auf drei
Anhöhen Dörfer und errichteten eine Festung. Sie benannten diese nach dem
ältesten … („Kyjiw“ = ‚Stadt von Kyj‘).
Man baute die Stadt aus, und im 11. und 12. … war Kyjiw schon eine der größten
Städte Europas (etwa 50.000 Einwohner).
Heute ist die Stadt ein Zentrum der Wissenschaft. Hier gibt es viele …, …., … . Als
Kulturzentrum hat Kyjiw eine große Vielzahl von …, …, …, …, …, … . Die ältesten
Bezirke sind … und … . Der Marienpalast, … des Präsidenten der Ukraine, die
Nationale Philharmonie, das Ukrainische Haus befinden sich im … . An die historische
Vergangenheit erinnern uns solche Baudenkmäler, wie …, …, … .
Petschersk / Berufsschulen / Museen / die Residenz / die Kyjewo-Petscherska
Lawra / Bruder /
Dniproufer / schön / drei / der Chreschtschatyk / Universitäten / Hochschulen /
Podil / Theater /
alt / Kinos / Bibliotheken / Nestorchronik / Petscherskyj-Bezirk / Stadien /
Erholungspark /
die Andreaskirche / Jahrhundert / das Goldene Tor
2. In die Klasse kommt die Chemielehrerin. Sie heisst Frau Kuhn.
3. Das Auditorium Nummer 14 liegt im zweiten Stock.Es (если говорится про кабинет)/Er(если про этаж) ist gross und hell.
4. Ich habe einen Hund. Er heisst Rex.
5. Das Haus auf dem Marktplatz ist alt, aber es sieht schon aus.
6. Die Mutter geht früh zur Arbeit. Sie arbeitet in der Bibliothek.
7. Der Lehrer gibt die Hausaufgabe fur Donnerstag. Sie ist gross und nicht leicht.
8. Wir lernen in der Musikstunde ein Lied, es gefällt allen Schulern sehr gut.
9. Die Wohnung ist klein, sie besteht aus zwei Zimmern.
10. Im Sommer machen wir eine Reise nach Deutschland. Sie dauert drei Wochen.
11. Der Hut ist sehr schon und er kostet nicht viel.
12. An der Wand steht ein Bett. Es ist sehr gut.
13. Im Herbst fallen die Blätter auf die Erde.Sie sind rot , braun und gelb.
14. Das Kind ist noch klein und lernt nicht.Es geht in den Kindergarten.
15. Auf dem Lehrtisch liegt ein Kugelschreiber.Er ist blau.