1. Meine Schulfreundin heißt Ira. Wir sind seit der 7. Klasse befreundet. Sie ist 14 Jahre alt. Ihre Hobbys sind Malen und Filmeanschauen. Ira ist sehr intelligent, freundlich, lustig und immer hilfsbereit. Ihre Lieblingsfächer sind Geschichte und Mathematik. In Zukunft wird sie eine gute Ärztin werden. 2. Noch eine Schulfreundin heißt Vlada. Sie ist 15 Jahre alt. Sie ist kreativ und sehr schön, mit ihr ist es immer lustig. Sie ist zielstrebig und ein bisschen faul, aber ich denke, dass es sie nicht stört, berühmte Innenarchitektin zu werden. Vlada malt gern, deshalb sind ihre Lieblingsfach und Hobby Malen, sowie auch Mathematik. 3. Eine gute Freundin ist Olja. Wir sind Freunde seit 4 Jahren. Sie ist 14 Jahre alt. Ihre Hobbys sind Bücherlesen und Filmeanschauen. Olja ist gutherzig, lustig und kann gut Englisch. In Zukunft will sie sich im Ausland an einer Universität bewerben und Modell werden. 4.Mein Schulfreund heißt Denys. Er ist 14 Jahre alt. Er ist gesprächig und amüsant. In den Stunden ist es mit ihm nie langweilig. Er weiß, wie man Stimmung hebt. Er hat eine jüngere Schwester, über die er oft lustige Geschichten erzählt. Die Lieblingsfächer von Denys sind Informatik und Physik. 5. Meine beste Freundin ist Maria. Sie ist 15 Jahre alt. Sie geht in die 10. Klasse. Sie ist klug, lustig und entschlossen. Wir sind Freunde seit 4 Jahren. Wir erinnern uns oft an die Geschichten unserer Kindheit. In Zukunft will sie Philologin werden.
А. Setze die fehlenden Wörter ein
1* Schreibe die Infinitivform und passendes Hilfsverb dazu.
gesehen - sehen + (haben)
gekommen - kommen + (sein)
geglaubt - glauben + (haben)
gegessen - essen + (haben)
gehört - hören + (haben)
gefahren - fahren + (sein)
gemacht - machen + (haben)
gesehen - sehen + (haben)
gelernt - lernen + (haben)
geflogen - fliegen + (sein)
geschlafen - schlafen + (haben)
getrunken - trinken + (haben)
gegangen - gehen + (sein)
2** Setze die Hilfsverben haben oder sein in der Richtigen Form ein und trage die Richtige Perfektform von Verben ein.
Hast du den Chemiekurs gelernt? (lernen)?
Ula ist heute in die Schule nicht gegangen.(gehen).
Meine Füße tun weh. Ich habe den ganzen Tag getanzt (tanzen).
Ninas beste Freundin ist zum Geburtstag nicht gekommen (kommen)
Mein Vater hat viele Jahre bei VW gearbeitet (arbeiten).
Am Sonntag haben wir den ganzen Tag Musik gehört. (hören).
Tom hat gesagt,(sagen), er war in Frankreich.
Vielen Dank, es hat gut geschmeckt.(schmecken).
Markus ist gestern nach Paris geflogen.(fliegen).
3*** Ergänze die Sätze mit den Perfektformen aus den vorigen Übungen.
- Oh, wir haben keine Schokolade mehr! Du hast gestern die ganze Schokolade gegessen, Sven!
- Ich habe das ganze Wochenende gelesen. Das Buch von Dan Brown war echt toll!
- Wo wart ihr denn gestern um 12? Wir sind ins Geschäft gegangen. Ich hatte Durst.
- Petra ist heute zu spät. Sie ist heute nicht mit dem Bus gekommen/gefahren, sondern mit dem Fahrrad.
- War Ivan aus Russland auch auf der Party? Ja, und er hat sehr gut Deutsch gesprochen.
- Hast du deiner Tante eine SMS geschickt? Ja. Ich sie hat schon geantwortet.