с немецким Надо переделать текст про Берлин в пассивный залог! 1. Berlin wird oft als multikulturelle Metropole und die größte deutsche Universitätsstadt auch mit rund 170 Museen und
mehr als 350 Galerien und Ausstellungen bezeichnet.
2. Das Wahrzeichen Berlins das Brandenburger Tor wurde den Jahren 1788-1791 als ein Tor des Friedens geschaffen. Während des Zweiten Weltkrieges wurde das Tor stark zerstört
3. Jetzt ist das Brandenburger Tor wiederhergestellt worden.
4. Auch die Reste der Berliner Mauer können von den Stadtbesuchern besichtigt werden.
5. In der Filmstadt Berlin werden jährlich die internationalen Flmfestspiele organisiert, deren Wahrzeichen der goldene Bar ist.
6. Im Berliner Bezirk Kreuzberg wird seit einigen Jahren zum Ping stent regelmäßig der Karneval der Kulturen durchgeführ Menschen in der bunten Nationalkleidung präsentieren a Kulturen der Welt.
Это перевод:
1.Зачастую Берлин описывают как мультикультурную метрополию и самый большой немецкий университетский город примерно со 170 музеями и более чем 350 галереями и выставками.
2. Символ Берлина -- Бранденбургские ворота -- создавались в 1788-1791 годах как ворота Мира. Во время Второй Мировой войны Вороты были сильны повреждены.
3.В наши дни Бранденбургские ворота снова восстановлены.
4.Посетители города также могу осмотреть остатки Берлинской стены. В киногородке Берлина ежегодно организуется международный кинофестиваль,символом которого является золотой медведь.
6. В берлинском районе Кройцберг уже несколько лет регулярно проводится карнавал культур,где люди в пёстрой одежде презентуют культуры мира.
Der Wiener Prater gehört zu den Hauptattraktionen der Stadt. Es handelt sich dabei um den ältesten Freizeitpark der Welt. Sein Wahrzeichen ist das große Riesenrad und auch
andere traditionelle Figuren und Fahrgeschäfte aus den frühen Jahren des Praters sind heute noch erhalten. Daneben sind eine ganze Reihe moderner Fahrgeschäfte und Attraktionen entstanden.
Insgesamt umfasst der Wiener Prater über sechs Quadratkilometer. Man kann sich also ein wahrlich riesiges Areal vorstellen, welches sich da durch den Bezirk Leopoldstadt streckt. Doch wer hier einen derart großen Vergnügungspark erwartet, liegt dann doch falsch:
Eigentlich ist “Prater” der Name einer Landschaft in Wien, die auch zu herrlichen Spaziergängen einlädt. Und dort befindet sich dann auch der eigentliche Prater, auch als “Wurstelprater” bekannt. Der Name “Wurstelprater” geht auf die Figur der Hanswurst zurück, die im 19. Jahrhundert auf den Kleinkunstbühnen unterwegs war.
In den 90er Jahren des 19. Jahrhunderts begann sich der Wiener Prater als Vergnügungspark zu etablieren. Erste wirklich große Attraktion war das bis heute so beliebte Riesenrad, welches im Jahre 1896 erbaut wurde.
Schnell wurde jenes Riesenrad zum Wahrzeichen der Stadt Wien. Bis heute hat man aus den geschlossenen Gondeln den schönsten Blick über all die Sehenswürdigkeiten der Stadt.