1. Was ist für jede Person wichtig? 2. Was ist die beliebteste Sprache der Welt?
1. Was ist für jede Person wichtig? 2. Was ist die beliebteste Sprache der Welt? 3. Wie viele Sprachen sollte der zukünftige Bürger Europas mindestens kennen?
1. Was ist für jede Person wichtig? 2. Was ist die beliebteste Sprache der Welt? 3. Wie viele Sprachen sollte der zukünftige Bürger Europas mindestens kennen? 4. Was erzählt die Lehrerin ihrem Schüler über sein Gedächtnis?
1. Was ist für jede Person wichtig? 2. Was ist die beliebteste Sprache der Welt? 3. Wie viele Sprachen sollte der zukünftige Bürger Europas mindestens kennen? 4. Was erzählt die Lehrerin ihrem Schüler über sein Gedächtnis? 5. Was hilft dem Jungen, Sprachen zu lernen?
1. Was ist für jede Person wichtig? 2. Was ist die beliebteste Sprache der Welt? 3. Wie viele Sprachen sollte der zukünftige Bürger Europas mindestens kennen? 4. Was erzählt die Lehrerin ihrem Schüler über sein Gedächtnis? 5. Was hilft dem Jungen, Sprachen zu lernen? 6. Wofür ist ein Computer?
1. Was ist für jede Person wichtig? 2. Was ist die beliebteste Sprache der Welt? 3. Wie viele Sprachen sollte der zukünftige Bürger Europas mindestens kennen? 4. Was erzählt die Lehrerin ihrem Schüler über sein Gedächtnis? 5. Was hilft dem Jungen, Sprachen zu lernen? 6. Wofür ist ein Computer? 7. Was ist der Traum des Jungen?
1. Pole / Russe / den Weg zeigen (D) A:Zeigt der Polle dem Russen den Weg? B:Nein,der Russe zeigt dem Pollen den Weg.
2. Amerikaner / Kanadier / Geld leihen (D) A:Leiht der Amerikaner dem Kanadier Geld? B:Nein,der Kanadier leiht dem Amerikaner Geld.
3. Schwede / Spanier / den Brief übersetzen (D) A:Übersetzt der Schwede dem Spanier den Brief? B:Nein,der Spanier übersetzt dem Schweden den Brief?
4. Portugiese / Engländer / informieren (A) A:Informiert der Portugiese den Engländer? B:Nein,der Engländer informiert den Engländer.
5. Japaner / Afrikaner / zu Hilfe rufen (A) A:Ruft der Japaner den Afrikaner zu Hilfe. B:Nein,der Afrikaner ruft den Japaner zu Hilfe.
6. Franzose / Indonesier / die Wohnung kündigen (D) A: Kündigt der Franzose dem Indonesier die Wohnung? B:Nein,der Indonesier kündigt dem Franzosen die Wohnung.
7. Israeli / Türke / aus dem Gefängnis befreien (A) A:Befreit der Israeli den Türken aus dem Gefängnis? B:Nein,der Türke befreit den Israeli aus dem Gefängnis.
8. Belgier / Däne / schützen A:Schützt der Belgier den Dänen? B:Nein,der Däne schützt den Belgier.
9. Araber / Afghane / anrufen (A) A:Ruft der Araber den Afganen an? B:Nein,der Afgane ruft den Araber an.
10. Österreicher / Rumänin (!) / beschenken (A) A:Beschenkt der Österreicher die Rumänin? B:Nein,die Rumänin beschenkt den Östereicher.
1. Was ist für jede Person wichtig?
1. Was ist für jede Person wichtig? 2. Was ist die beliebteste Sprache der Welt?
1. Was ist für jede Person wichtig? 2. Was ist die beliebteste Sprache der Welt? 3. Wie viele Sprachen sollte der zukünftige Bürger Europas mindestens kennen?
1. Was ist für jede Person wichtig? 2. Was ist die beliebteste Sprache der Welt? 3. Wie viele Sprachen sollte der zukünftige Bürger Europas mindestens kennen? 4. Was erzählt die Lehrerin ihrem Schüler über sein Gedächtnis?
1. Was ist für jede Person wichtig? 2. Was ist die beliebteste Sprache der Welt? 3. Wie viele Sprachen sollte der zukünftige Bürger Europas mindestens kennen? 4. Was erzählt die Lehrerin ihrem Schüler über sein Gedächtnis? 5. Was hilft dem Jungen, Sprachen zu lernen?
1. Was ist für jede Person wichtig? 2. Was ist die beliebteste Sprache der Welt? 3. Wie viele Sprachen sollte der zukünftige Bürger Europas mindestens kennen? 4. Was erzählt die Lehrerin ihrem Schüler über sein Gedächtnis? 5. Was hilft dem Jungen, Sprachen zu lernen? 6. Wofür ist ein Computer?
1. Was ist für jede Person wichtig? 2. Was ist die beliebteste Sprache der Welt? 3. Wie viele Sprachen sollte der zukünftige Bürger Europas mindestens kennen? 4. Was erzählt die Lehrerin ihrem Schüler über sein Gedächtnis? 5. Was hilft dem Jungen, Sprachen zu lernen? 6. Wofür ist ein Computer? 7. Was ist der Traum des Jungen?