B. Finde im Text die Synonyme. Schlag im Wörterbuch nach. november — das Tor zum Winter
Oft sagt man mit Recht, der November ist der Enkel des Septembers, der Sohn des Oktobers, dem Winter aber ist er der leibliche Bruder. Bereits im Oktober fallen die letzten Blätter von den Bäumen ab, und im November heult der Wind in ihren kahlen Wipfeln. In diesem Monat ist der Himmel meistens von grauen Wolken bedeckt. Die Leute meinen, im November kämpft der Winter mit dem Herbst. Gerade deswegen ist das Wetter im November so wechselhaft. Mal schneit es, dann regnet es wieder tagelang; die Temperatur kann um wenige Grade steigen, dann verhüllt gleich dichter Nebel die Erde. Ende November frieren bereits Flüsse und Teiche zu. Schon im November ist die Erde oft vom Schnee bedeckt. Ja, der Winter ist wirklich schon fast da.
B. Finde im Text die Synonyme. Schlag im Wörterbuch nach.
schon — ...
glauben — ...
darum — ...
nackt — ...
unbeständig — ...
nicht oft — ...
erscheinen — ...
sofort — ...
der Boden — ...
Ehrlich gesagt habe ich die Haushaltsarbeiten nicht gern. Aber ich und meine Schwester sollen unserer Mutter beim Haushalt helfen. Jedes Wochenende räume ich mein Zimmer und die Hälfte der Wohnung auf. Die zweite Hälfte der Wohnung räumt meine Schwester auf. Ich ziehe es vor, die Fenster zu putzen, die Blumen zu gießen und zu staubsaugen. Ich finde diese Arbeiten am leichtesten. Montags, mittwochs und freitags muss ich den Müll rausbringen und das Geschirr abwaschen. Es ist auch sehr leicht, aber ich putze die Toilette nicht gern. Ich finde es total schrecklich.