I.
1. Susi findet ihre Schule gut. - r
2. Die Kinder arbeiten gern in einem modernen Hof. - f
3. Herr Kleinert ist der netteste Sportlehrer. - f
4 Er weiß viel Interessantes über Tiere und Pflanzen. - r
5. Die Kinder machen oft Projekte mit dem Biologielehrer. - r/f
6. Susan möchte auch Biologielehrerin werden. - r
II.
1. In den Pausen ist - e) es immer laut.
2. Susis Schule hat einen - b) Sportplatz und eine Sporthalle.
3. Alle Stunden in Susis Schule sind - f) interessant und die Lehrer sind gut.
4 Herr Kleinert zeigt in der - c) Stunde viele schöne Bilder.
5. Die Klasse macht oft - a) Ausflüge in den Wald oder auf der Wiese.
6. Dort sehen sie verschiedene - d) Insekten, Pilze, Blumen und Pflanzen.
III.
In der Schule - lernen
Ausflüge - machen
Im Hof - spielen
über Tiere und Pflanzen - erzählen
Bilder - zeigen
Biologielehrerin - werden
einen Computerraum - haben.
Alle wissen, dass Sport eine wichtige Rolle im Leben des Menschen spielt. Man sagt doch: Bewegung ist Leben. Modernes Leben, ökologische Probleme, Fast Food führen zu verschiedenen Krankheiten und zum Übergewicht. Sport ist heute das erreichbarste Mittel, um fit zu sein. Heute gibt es viele Turnhallen, Schwimmbäder und Fitnessstudios. Jeder kann etwas Passendes auswählen. Man treibt Sport, um gesund, stark, geschickt und schnell zu sein. Sport hilft die Körperhaltung und die Muskeln entwickeln und die Gesundheit stärken. Außerdem hilft Sport abnehmen. Aber man muss ständig und hartnäckig trainieren, um das Ziel zu erreichen. Natürlich kann man verschiedene Verletzungen bekommen oder sogar sterben. Deshalb ist es wichtig, zuerst eine Untersuchung beim Arzt zu machen. Und erst dann kann man Sport treiben.
1. Er liest am Samstag ein Buch.
2.Sie schreibt im Dezember eine Wunschkarte.
3. Ich packe zwei Filzstifte und einen Kuli .
4. Wir schreiben und sprechen Deutsch.
5, Ist deine Flöte braun ?