М
Молодежь
К
Компьютеры-и-электроника
Д
Дом-и-сад
С
Стиль-и-уход-за-собой
П
Праздники-и-традиции
Т
Транспорт
П
Путешествия
С
Семейная-жизнь
Ф
Философия-и-религия
Б
Без категории
М
Мир-работы
Х
Хобби-и-рукоделие
И
Искусство-и-развлечения
В
Взаимоотношения
З
Здоровье
К
Кулинария-и-гостеприимство
Ф
Финансы-и-бизнес
П
Питомцы-и-животные
О
Образование
О
Образование-и-коммуникации
Сёма1992
Сёма1992
30.10.2021 11:46 •  Немецкий язык

Test : Fernando Lopez in Deutschland. Erster Tag im Goethe –Institut

1. Frau Amann: Guten Tag! doch bitte Platz!
a) Nimmst du
b) Nehmen Sie
c) Nehmt ihr
d) Nehmen
2. ist Ihr Name, bitte?
a) Was
b) Wie
c) Wer
d) Wo
3. Fernando: Name ist Fernando Lopez.
a) Mein
b) Meiner
c) Meinen
d) Meine
4. Frau Amann: Und kommen Sie?
a)wo
b)woraus
c)wohin
d)woher
5. Fernando: Ich komme Mexiko.
a)zu
b)aus
c) in
d) aus der
6. Frau Amann: Wiebleiben Sie in Deutschland?
a) oft
b) viel
c) lange
d) spät
7. Fernando: Vier Jahre. Ich möchte hier .
a) studiere
b) studiert
c) studieren
d) studierst
8. Aber ich zuerst gut Deutsch lernen.
a) müssen
b) müsst
c) musst
d) muss
9. Frau Amann: Gut, dann schreiben Sie doch bitte Test.
a) dieses
b) dies
c) diesen
d) diese
Fernando Lopez beginnt sein Studium in Deutschland.
10. Fernando hat nochZimmer.
a) keinen
b) kein
c) keins
d) keine
11. Die Zimmer in Stadt sind alle sehr teuer.
a) dem
b) die
c) der
d) das
12. Freund Pedro hatte Glück.
a) Ihr
b) Seinem
c) Sein
d) Ihren
13. Der schon ein Zimmer .
a) gefunden…hat
b) ist … gefunden
c) gefunden … ist
d) hat … gefunden
14. Im gleichen Haus ist noch etwas frei- ein großes Zimmer, aber es ist leider
als Pedros Zimmer.
a) teuer
b) teures
c) teurer
d) teureres
15. Pedro gibt Fernando die Telefonnummer von dem Vermieter.
a) seinem Freund
b) seinen Freund
c) sein Freund
d) seines Freundes
16. Fernando gleich mit ihm sprechen.
a) wollen
b) willst
c) wollt
d) will
Fernando Lopez telefoniert mit dem Vermieter.
17. Fernando: Hallo?- Bitte, sprechen Sie langsam, ich verstehe Sie.
a) nein
b) nicht
c) doch
d) ja
18. Vermieter: Ja, gut! Verstehen Sie jetzt?
a) ich
b)mich
c) mir
d) dich
19. Fernando: Nein! Hier ist es so laut. Ich höre Sie ganz .
a) schlecht
b) schlechte
c) schlechter
d) am schlechtesten
20. Ich rufe in zehn Minuten noch mal.
a) zu
b) mit
c)an
d) wieder
John und Maria haben Reisepläne
21. Ein Freund: Was macht ihr Urlaub?
a) im
b) am
c) zur
d) beim
22. Maria: Wir wissen noch nicht, wir nach Paris oder in die Berge fahren.
a) wenn
b) dass
c) ob
d) während
23. Ein Freund: Wann wisst ihr es ?
a) denn
b) doch
c) ja
d) so
24. John: Hoffentlich bald. ich den Job bekomme, fahren wir nach Paris.
a) Wann
b) Als
c) Nachdem
d) Wenn
In Paris
25. Maria und John wollen möglich in ihrem Urlaub sehen.
a) viel mehr
b) so viel wie
c) mehr wie
d) wieviel
26. Maria interessiert für Kunst.
a) uns
b) mich
c) euch
d) sich
27. John beobachtet das Leben auf den Straßen.
a) lieber
b) liebes
c) liebe
d) liebste
28. Also die beiden am Vormittag ins Museum.
a) gingst
b) gingen
c)ging
d) gingt
29. Da konnten sie viele Bilder im Original .
a) anzuschauen
b) angeschaut
c) anschauen
d) anschaut
30. Am Nachmittag hatte John die Idee, auf den Flohmarkt .
a) geht
b) gehen
c) gegangen
d) zu gehen
31. Hier sahen sie Dinge, man sonst nirgendwo sieht.
a) den
b) das
c) die
d) der
32. Nun wussten sie auch, warum .
a) der Flohmarkt so berühmt war
b) so war der Flohmarkt berühmt
c) war der Flohmarkt so berühmt
d)der Flohmarkt war so berühmt
33. Um 19 Uhr fuhren die beiden Abendessen an die Seine. ( Сена-река).
a) am
b) bei
c)zum
d) zu
34. Als John zahlen wollte, .
a) seine Brieftasche war weg
b) seine Brieftasche weg war
c) war seine Brieftasche weg
d) weg war seine Brieftasche
35. Maria: Hast du sie irgendwo lassen?
a) legen
b) stellen
c) liegen
d) sitzen
36. John: Ich weiß es einfach nicht .
a) noch
b) auch
c) mehr
d) schon
37. Maria: Denk doch mal !
a) an
b) nach
c) auf
d) über
38. John: Jetzt ich es! Sie muss im Hotelzimmer sein.
a) weißt
b) weiß
c) wissen
d) wisst
39. Ich habe sie nämlich gestern Abend auf den Nachtisch .
a) legen
b) gelegt
c) zu legen
d) legt
40. Maria: habe ich auch schon gemeint.
a) Es
b) Was
c) Das
d) Wie

👇
Открыть все ответы
Ответ:
Shkolnik1ZloI
Shkolnik1ZloI
30.10.2021

Летом Ольга была на озере, теперь часто вспоминает об этом с большой нежностью.

2. О чем вы так живо говорите?

3. Поезд опаздывает, Рудольфу приходится ждать его еще час.

4. Ваше письмо пришло вчера, я очень рад этому и большое вам

5. Над чем вы сейчас работаете?

6. Всегда нужно быть прилежным и хорошо учиться, помните об этом.

7. Что вас интересует?

8. Слева под рисунком - стол, под ним - ковер.

9. Как вы узнали об этом сообщении, я о нем не слышал.

10. Он держит слово, на это всегда можно положиться.

4,5(9 оценок)
Ответ:
magomedalievaa4
magomedalievaa4
30.10.2021

Объяснение:

Lies den Text. Wähle die richtige Variante: a, b, c.

Ich heiße Markus. Meine Familie ist groß. Ich habe einen Vater, eine Mutter, Großeltern und zwei Geschwister: einen Bruder und eine Schwester. Wir wohnen in Wiesbaden. Meine Mutter ist Sekretärin in einer Firma und mein Vater ist Automechaniker. Meine Großeltern sind Rentner. Wir Kinder gehen in die Schule. Wir haben in der Woche wenig Zeit. Aber am Wochenende spielen wir Fußball, Tischtennis oder Karten. Manchmal gehen wir alle zusammen ins Museum oder fahren Rad. Unsere Familie ist super!

Der Junge heißt…

Mark b) Markus c) Marion

Die Familie von Markus ist…

sehr groß b) groß c) nicht besonders groß

Er hat…

zwei Geschwister b) zwei Schwestern c) zwei Brüder

Die Mutter arbeitet…

arbeitet zu Hause b) arbeitet nicht c) arbeitet in einer Firma

Der Vater ist…

Elektriker von Beruf b) Automechaniker c) Fußballspieler

Am Wochenende…

geht die Familie ins Kino b) fährt die Familie Rad c) spielt die Familie Fußball und Tischtennis

4,4(89 оценок)
Новые ответы от MOGZ: Немецкий язык
logo
Вход Регистрация
Что ты хочешь узнать?
Спроси Mozg
Открыть лучший ответ