Jeden Morgen stehe ich um ... Uhr auf. Der Wecker klingelt laut. Ich gehe ins Bad und dusche mich. Um ... frühstücke ich mit meiner Schwester. Nach dem Frühstück gehe ich ins Bad und putze mir die Zähne. Ich nehme den Bus um ...Uhr. Die Schule beginnt um Um ... Nachmittags ist sie zu Ende. Wir haben meistens --- Stunden täglich. Jede Stunde dauert --- Minuten. Gegen ... Uhr bin ich schon zu Hause und esse zu Mittag. Nach dem Mittagessen ruhe ich mich ein paar Stunden aus. Um ... bin ich mit den Hausaufgaben schon fertig und ich esse zu Abend. Nach dem Abendbrot lese ich ein bisschen, dusche mich, putze mir die Zähne und gehe ins Bett. So vergeht mein Tag.
Präteritum 1)Die ganze Fabrik brannte. 2)Der Ausländer kannte Deutschland wenig. 3)Der Vogel wandte den Kopf nach allen Seiten. 4)Die Kinder rannten auf dem Sportplatz hin ung her. 5)Der Fabrikant sandte einen Katalog zur Ansicht. 6)Sehr hohe Häuser nannten wir Wolkenkratzer. 7)Der Gärtner begoss die Blumen. 8)Der Fremder verlief sich die Stadt. 9)Der Herr warf die Zigarette fort. 10)Der Mann vertrank das Geld. Perfekt 1)Die ganze Fabrik hat gebrannt. 2)Der Ausländer hat Deutschland wenig gekannt. 3)Der Vogel hat den Kopf nach allen Seiten gewandt. 4)Die Kinder sind auf dem Sportplatz hin und her gerannt. 5)Der Fabrikant hat einen Katalog zur Ansicht gesandt. 6)Sehr hohe Häuser haben wir Wolkenkratzer genannt. 7)Der Gärtner hat die Blumen begossen. 8)Der Fremder ist die Stadt verlaufen sich. 9)Der Herr hat die Zigarette fortgeworfen. 10)Der Mann hat das Geld vertrunken.
Aufgabe 3
1. Das schöne Bild hängt an der weißen Wand .
2.Ein interessantes Buch
3.In einer deutschen Stadt gibt es eine alte Burg
4,Vor dem grünen Park befindet sich kleines Geschäft.
5. Ein breiter Fluss ist auf dem weltbekannten Bild dargestellt.
6.Das scharfe Messer liegt auf rundem Tisch.
7.der angenehme Abend ist das.
8.Das saubere Heft des fleißigen Schülers liegt auf dem kleinen Tisch .
9. Die ruhige Nacht war heute;