1. Das Bild ist an der Wand. (Wo? -- Dativ) 2. Die Großeltern sitzen an dem Tisch. (Wo? -- Dativ) 3. Ich hänge meinen Mantel in den Schrank. (Wohin? -- Akkusativ) 4. Der Vater set the das Kind auf die Couch. (Wohin? -- Akkusativ) 5. Legen Sie das Fleisch auf den Teller. (Wohin? -- Akkusativ) 6. Der Kafee ist in der Tasse. (Wo? -- Dativ) 7. Hans sitzt zwischen seinem Freund und seiner Schwester. (Wo? -- Dativ) 8. Das Bild liegt auf dem Tisch. (Wo? -- Dativ) 9. Legen Sie das Geld auf das Regal. (Wohin? -- Akkusativ) 10. Heute frühstücken wir auf der Terasse. (Wo? -- Dativ) 11. Weihnachten feiern wir in dem Wirter. (Wo?(Wann?) -- Dativ) 12. Ostern begehen wir in dem Frühling. (Wo?(Wann?) -- Dativ) 13. Stellen Sie bitter den Tisch an das Fenster. (Wohin? -- Akkusativ) 14. Alle Mitarbeiten sitzen schon in dem Arbeitszimmer. (Wo? -- Dativ) 15. Der Mann hat Angst und klettert auf das Dach. (Wohin? -- Akkusativ)
Der Sportunterricht - mein Lieblingsfach in der Schule. Dies bedeutet nicht, dass ich liebe, zu lernen, nicht - Mathematik, Geschichte und andere Themen, die ich Zeit schön zu sein. Aber Ich mag wirklich zu bewegen: laufen, springen, klettern Seilen und Sprossenwand.
Der Sportunterricht - ist das körperliche Training. Es wird auf die Förderung der menschlichen Gesundheit, die Entwicklung seiner körperlichen Fähigkeiten ausgerichtet, was sehr wichtig ist. Mangelnde Bewegung kann für die Gesundheit der Schüler schlecht sein: sie gehen schlechte Haltung, Vision verschlechtert, werden sie körperlich schwach. In Sportunterricht, sind wir in der Lage, Ihre Gesundheit zu verbessern: wir laufen, Ball spielen, springen in der Länge. Wenn es warm ist, sind Sportunterricht im Hof gehalten im Freien.
Zu Hause habe ich jeden Morgen Übungen. Mein Vater interessiert sich für Yoga, sagt aber, dass viele dieser Übungen, die er tut, ich aufgrund des Alters nicht durchführen können. Darüber hinaus sind meine Knochen noch nicht voll ausgebildet. Aber Dad holt mich eine Reihe von Übungen für die Entwicklung von Flexibilität und Muskelkraft, die ich jeden Tag tun.
muss
darfst
kann