1.
Was fragt der Abendstudent? - Der Abendstudent fragt: "Wann kommt der Lektor"
Was macht der Abendstudent? - Der Abendstudent wiederholt die Wörter.
Was macht der Abendstudent? - Der Abendstudent buchstabiert das Wort.
Was macht der Lektor? - Der Lektor diktiert den Satz.
Wo steht der Lektor? - Der Lektor steht an dem Katheder.
Wer hat kein Buch? - Der Abendstudent hat kein Buch.
Wo steht der Abendstudent? -Der Abendstudent steht an der Tafel.
Was macht der Abendstudent? - Der Abendstudent schreibt das Wort.
Was macht der Lektor? - Der Lektor macht die Tür auf.
Was nimmt der Abendstudent? - Der Abendstudent nimmt den Bleistift.
Was macht der Lektor? - Der Lektor wiederhol den Satz.
Was machen die Schüler? - Die Schüler fragen den Lehrer.
Was macht der Lektor? - Der Lektor liest den Satz.
2.
ablegen - сдавать, bekommen получать, dauern - длиться, erhalten - получать, fortsetzen - продолжать, treffen - встретить, sich vorbereiten - готовиться; der Anfang - начало, die Anleitung - руководство, указание, учебное пособие, die Außenstelle -отделение, филиал, das Ende - конец, der Schluss - конец, окончание, das Studienjahr - учебный год, der Urlaub - отпуск, der Versuch - попытка, die Woche - неделя, der Wohnort - место проживания, die Zwischenprüfung - переходной экзамен, die Vorprüfung - зачёт; einfach - простой, endlich - наконец, genug - достаточный, gewöhnlich - обычный, unbedingt - обязательно, wahrscheinlich - очевидно, zuerst - сначала; ohne Unterbrechung der Berufstätigkeit - без прерывания проф. деятельности, es gibt - есть, имеется, Hilfe leisten - оказывать
1. Heute Abend treffe ich meine Freunde.
2. Mein Urlaub dauert 24 Tage.
3. Am 20. Mai hatte ich die erste Vorprüfung.
4. Meine Zwischenprüfungen muss ich sehr gut ablegen.
5. Sein Wohnort ist unbekannt.
6. Ich studiere ohne Unterbrechung der Berufstätigkeit.
1. Wann ist das Studienjahr zu Ende?
2. Was machen die Studenten zum Schluss des Unterrichts?
3. War es eine gewöhnliche Woche?
4. Wem leistet Hilfe der Lektor?
5. Wo befindet sich die Außenstelle?
6. Wird er sein Studium fortsetzen?
8.00 - Es ist acht Uhr
8.05 - Es ist acht Uhr fünf/Es ist fünf nach acht
8.10 - Es ist acht Uhr zehn/Es ist zehn nach acht
8.15 - Es ist acht Uhr fünfzehn/Es ist Viertel nach acht
8.20 - Es ist acht Uhr zwanzig/Es ist zwanzig nach acht
8.25 - Es ist acht Uhr fünfundzwanzig/ Es ist fünfundzwanzig nach acht
8.30 - Es ist acht Uhr dreißig/ Es ist halb neun
8.35 - Es ist acht Uhr fünfunddreißig/Es ist fünfundzwanzig vor neun
8.40 - Es ist acht Uhr vierzig/Es ist zwanzig vor neun
8.45 - Es ist acht Uhr fünfundvierzig/ Es ist Viertel vor neun
8.50 - Es ist acht Uhr fünfzig/ Es ist zehn bis neun
8.55 - Es ist acht Uhr fünfundfünzig/ Es ist fünf vor neun
9.00 - Es ist neun Uhr
1. haben, habe 2. Haben, habe. 3. hat, Hast, habe. 4. haben, Habt, haben. 5. Haben, habe. 6. Habt