1.Mein Tag beginnt um 8.30 Uhr .
2) ich trinke Wasser und gehe ins Badezimmer.
3) Da putze ich meine Zähne und wasche mich.
4) Dann gehe ich ins Cafe und trinke und esse Kaffee mit Brötchen.
5) Danach arbeite ich sehr viel.
6) Zu Mittag treffe ich meinen Freund und wir essen zusammen.
7) Am Nachmittag habe ich viele Schüler und wir lernen Deutsch.
8) Ich esse Abendessen und gehe ins Kino oder spazieren.
9) Am Abend bade ich und trinke Tee.
10) Ich gehe ins Bett und ich surfe im Internet.
11) Um 12.00 schlafe ich.
2. Guten Abend! Ja, bitte. Was ist los?
1. Ich bin Fremde hier. Ich brauche eine Apotheke. Gibt es hier eine?
2. Alles klar! Sie könnten bis zur Überquerung laufen und dann links abbiegen. Dort liegt eine Apotheke.
1. Danke! Ist es nicht spät? ist die Apotheke auf?
2. Ach so! Ja, Sie haben Recht. Es ist schon spät.
1. Aber schade! Gibt es vielleicht eine Dienstapotheke.
2. Jawohl. Sie sollen jetzt zum Zentrum fahren.
1. Ist es weit von hier?
2. Nicht ganz weit. Sie sollen jetzt ein bisschen zurück zu einer Haltestelle gehen und dann mit der Straßenbahn fahren.
1. Und wo soll ich aussteigen?
2. Ihre Haltestelle heißt "Stadtzentrum". Und dort können sie eine Apotheke finden.
1. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
2. Kein Problem! Tschuss!
1. Auf Wiedersehen!