М
Молодежь
К
Компьютеры-и-электроника
Д
Дом-и-сад
С
Стиль-и-уход-за-собой
П
Праздники-и-традиции
Т
Транспорт
П
Путешествия
С
Семейная-жизнь
Ф
Философия-и-религия
Б
Без категории
М
Мир-работы
Х
Хобби-и-рукоделие
И
Искусство-и-развлечения
В
Взаимоотношения
З
Здоровье
К
Кулинария-и-гостеприимство
Ф
Финансы-и-бизнес
П
Питомцы-и-животные
О
Образование
О
Образование-и-коммуникации
then3rvnyy
then3rvnyy
09.06.2023 00:46 •  Немецкий язык

Задание 5 ( ). Wie sieht die Person aus? Необходимо описать человека, отвечая на вопросы.

Wie sind seine Haare?

Ist seine Nase kurz oder lang?

Ist dieser Mann groß oder klein?

Was trägt dieser Mann?

Wie sieht dieser Mann aus?

Задание 6 ( ).

Ergänzen sie «der» oder «dem». Необходимо вставить определенные артикли «der» или «dem».

Beispiel (Например): Wir gehen zu ___ Museum. = Wir gehen zu dem Museum.

1

Diese Bibliothek ist in der Nähe von Kaufhaus.

2

Wir fahren mit ___ Auto.

3

Nach ___ Schule gehen wir ins Kino.

4

Von Bibliothek bis zum Museum fährt ein Obus.

5

Zu ___ Schluss wiederholen wir diese Wörter.


Задание 5 ( ). Wie sieht die Person aus? Необходимо описать человека, отвечая на вопросы.Wie sind se

👇
Ответ:
Ваня111111222
Ваня111111222
09.06.2023

Das ist ein Mann. Seine Haare sind kurz und braun. Seine Nase ist kurz. Dieser Mann ist groß. Er trägt einen Hut, eine Jacke, ein Hemd,

eine Krawatte, eine Hose und Schuhe. Dieser Mann sieht jung und lustig aus.

1) dem

2) dem

3) der

4) der

5) dem

Объяснение:

4,4(89 оценок)
Открыть все ответы
Ответ:
gif10
gif10
09.06.2023

вот

Объяснение:

Johann Sebastian Bach ist der weltbekannte deutsche Komponist. Bach ist der Autor mehr 1000 musikalischer Werke in allen bedeutsamen Genres gegebener Zeit. Seine Werke ist die Meisterwerke der weltweiten musikalischen Klassik.

         Johann Sebastian Bach war ein jüngeres, achtes Kind in der Familie Musikers Johann Ambrosiuss Bach und Elisabeth Lemmerchirt. Viele Vorfahren und die Verwandten Johanns Sebastians waren die professionellen Musiker. Wenn Johann Sebastian 9 Jahre alt war,  ist seine Mutter gestorben. Noch nach nur einem Jahr ist sein Vater gestorben. Den Jungen hat zu sich der ältere Bruder, Johann Kristof genommen. Der ältere Bruder hat als der Orgelspieler gearbeitet. Johann Sebastian hat ins Gymnasium gehandelt. Bach wurde in Ordruf unter Leitung des Bruders ausgebildet. In 15 Jahre ist Bach zu Lüneburg gefahren, wo er in 1700—1703 Jahren in der Vokalschule Heiligen Michails gelernt hat. Zu diesen Jahren verhalten sich die ersten Werke Bachs für das Organ.

         In Januar 1703, nach dem Abschluss des Studiums, hat er das Amt des Hofmusikers bei weimarischem Herzog Johann Ernst bekommen. In August 1703 hat Bach das Amt des Orgelspielers der Kirche Heiligen Bonifatius in Arnschtadt bekleidet. Er musste nur drei Tage in der Woche arbeiten, aber sein Gehalt war verhältnismäßig hoch. In dieser Periode hat Bach viel Orgelwerke geschaffen. Aber durch etwas Jahre sind die gespannten Beziehungen zwischen Bach und der Macht entstanden. Weil Bach vom Niveau der Vorbereitung der Sänger im Chor unzufrieden war.

        In 1706 entscheidet sich Bach, den Arbeitsplatz zu ersetzen. Ihm bietet man  das vorteilhaftere und hohe Amt des Orgelspielers in der Kirche Heiligen Wlassia in Mülchausen, die grosse Stadt im Norden des Landes. Im folgenden Jahr übernimmt Bach diesen Vorschlag. Sein Gehalt war im Vergleich zum Vorhergehenden erhöht, und das Niveau der Sänger im Chor war viel besser.

        Am 17. Oktober 1707 hat Johann Sebastian mit der Cousine Maria Barbara aus Arnschtadt geheiratet. Nachher ist es bei ihnen sieben Kinder geboren worden, drei aus denen in der Kindheit gestorben sind. Zwei aus überlebenden Kinder — Wilgelm Frideman und Karl Phillip Emmanuil — sind nachher die bekannten Komponisten geworden.

        Dann tauscht Bach den Arbeitsplatz wieder. Jetzt arbeitet er als Hoforgelspieler und der Veranstalter der Konzerte in der Stadt Weimar. In Weimar hat eine langwierige Periode des Verfassens  der orchestralen Werke angefangen, in die das Talent Bachs die Blüte erreicht hat. Zu Ende des Dienstes in Weimar war Bach schon der breit bekannte Orgelspieler und der Meister des Cembalos.

       Nach einer Weile hat sich Bach auf die Suche der mehr herankommenden Arbeit wieder begeben. Am Ende 1717 hat Leopold, der Fürst von Anhalt-Köten, Bach auf das Amt des Kapellmeisters gemietet. Am 7. Juli 1720, dessen, wie sich Bach mit dem Fürsten im Ausland in Karlsbad befand, ist plötzlich seine 35-jährige Ehefrau Maria Barbara gestorben. Es ist vier minderjährige Kinder übrig geblieben. Im  1721 hat  Bach Anna Magdalena Wilke, junge zwanzigjährige Sängerin kennengelernt. Sie haben am 3. Dezember 1721 verheiratet. Nachfolgend sind bei ihnen 13 Kinder geboren worden, 7 aus denen  im Kinderalter gestorben sind.

        Am 1. Juni 1723 hat Bach das Amt des Leiters der Gottesdienstmusik im lutherischen Tempel des Chores Heiligen Foma mit der gleichzeitigen Erfüllung der Pflichten des Lehrers der Schule bei der Kirche bekommen. Sechs ersten Jahre des Lebens in Leipzig haben sich sehr produktiv erwiesen. Mit der Zeit ist die Sehkraft Bachs  viel schlechter geworden. Nichtsdestoweniger, hat er fortgesetzt, die Musik zu verfassen, er hat alles seinem Schwiegersohn diktiert. In 1750 ist zu Leipzig englischer Ophtalmologe John Tailor angekommen, den viele moderne Forscher für den Scharlatan halten. Tailor hat Bach zweimal operiert, aber beide Operationen haben sich misslungen  erwiesen, Bach ist  voll blind geblieben. Am 18. Juli hat er unerwartet auf kurze Zeit das Augenlicht wieder erlangt, aber schon am Abend ist ihm der Schlag geschehen. Bach ist am 28. Juli gestorben. Es ist möglich, dass der Grund des Todes die Komplikationen nach den misslungenen Operationen ist.

       Den Komponisten hat man unweit der  Johanniskirche begraben, einer von zwei Kirchen, wo er 27 Jahre gedient hat. Jedoch wurde bald das Grab verloren, und nur  in 1894 waren die Leichname Bachs zufällig  während der Bauarbeiten nach der Erweiterung der Kirche gefunden und wieder begraben. Nach der Zerstörung dieser Kirche während des Zweiten Weltkriegs war der Staub am 28. Juli 1949 zur Kirche Heiligen Foma verlegt. In 1950, der vom Jahr I.S.Bachs genannt war, über der Stelle seines Begräbnisses war der Bronzengrabstein bestimmt.

4,5(7 оценок)
Ответ:
RealBohdan
RealBohdan
09.06.2023

вот

Объяснение:

Johann Sebastian Bach ist der weltbekannte deutsche Komponist. Bach ist der Autor mehr 1000 musikalischer Werke in allen bedeutsamen Genres gegebener Zeit. Seine Werke ist die Meisterwerke der weltweiten musikalischen Klassik.

         Johann Sebastian Bach war ein jüngeres, achtes Kind in der Familie Musikers Johann Ambrosiuss Bach und Elisabeth Lemmerchirt. Viele Vorfahren und die Verwandten Johanns Sebastians waren die professionellen Musiker. Wenn Johann Sebastian 9 Jahre alt war,  ist seine Mutter gestorben. Noch nach nur einem Jahr ist sein Vater gestorben. Den Jungen hat zu sich der ältere Bruder, Johann Kristof genommen. Der ältere Bruder hat als der Orgelspieler gearbeitet. Johann Sebastian hat ins Gymnasium gehandelt. Bach wurde in Ordruf unter Leitung des Bruders ausgebildet. In 15 Jahre ist Bach zu Lüneburg gefahren, wo er in 1700—1703 Jahren in der Vokalschule Heiligen Michails gelernt hat. Zu diesen Jahren verhalten sich die ersten Werke Bachs für das Organ.

         In Januar 1703, nach dem Abschluss des Studiums, hat er das Amt des Hofmusikers bei weimarischem Herzog Johann Ernst bekommen. In August 1703 hat Bach das Amt des Orgelspielers der Kirche Heiligen Bonifatius in Arnschtadt bekleidet. Er musste nur drei Tage in der Woche arbeiten, aber sein Gehalt war verhältnismäßig hoch. In dieser Periode hat Bach viel Orgelwerke geschaffen. Aber durch etwas Jahre sind die gespannten Beziehungen zwischen Bach und der Macht entstanden. Weil Bach vom Niveau der Vorbereitung der Sänger im Chor unzufrieden war.

        In 1706 entscheidet sich Bach, den Arbeitsplatz zu ersetzen. Ihm bietet man  das vorteilhaftere und hohe Amt des Orgelspielers in der Kirche Heiligen Wlassia in Mülchausen, die grosse Stadt im Norden des Landes. Im folgenden Jahr übernimmt Bach diesen Vorschlag. Sein Gehalt war im Vergleich zum Vorhergehenden erhöht, und das Niveau der Sänger im Chor war viel besser.

        Am 17. Oktober 1707 hat Johann Sebastian mit der Cousine Maria Barbara aus Arnschtadt geheiratet. Nachher ist es bei ihnen sieben Kinder geboren worden, drei aus denen in der Kindheit gestorben sind. Zwei aus überlebenden Kinder — Wilgelm Frideman und Karl Phillip Emmanuil — sind nachher die bekannten Komponisten geworden.

        Dann tauscht Bach den Arbeitsplatz wieder. Jetzt arbeitet er als Hoforgelspieler und der Veranstalter der Konzerte in der Stadt Weimar. In Weimar hat eine langwierige Periode des Verfassens  der orchestralen Werke angefangen, in die das Talent Bachs die Blüte erreicht hat. Zu Ende des Dienstes in Weimar war Bach schon der breit bekannte Orgelspieler und der Meister des Cembalos.

       Nach einer Weile hat sich Bach auf die Suche der mehr herankommenden Arbeit wieder begeben. Am Ende 1717 hat Leopold, der Fürst von Anhalt-Köten, Bach auf das Amt des Kapellmeisters gemietet. Am 7. Juli 1720, dessen, wie sich Bach mit dem Fürsten im Ausland in Karlsbad befand, ist plötzlich seine 35-jährige Ehefrau Maria Barbara gestorben. Es ist vier minderjährige Kinder übrig geblieben. Im  1721 hat  Bach Anna Magdalena Wilke, junge zwanzigjährige Sängerin kennengelernt. Sie haben am 3. Dezember 1721 verheiratet. Nachfolgend sind bei ihnen 13 Kinder geboren worden, 7 aus denen  im Kinderalter gestorben sind.

        Am 1. Juni 1723 hat Bach das Amt des Leiters der Gottesdienstmusik im lutherischen Tempel des Chores Heiligen Foma mit der gleichzeitigen Erfüllung der Pflichten des Lehrers der Schule bei der Kirche bekommen. Sechs ersten Jahre des Lebens in Leipzig haben sich sehr produktiv erwiesen. Mit der Zeit ist die Sehkraft Bachs  viel schlechter geworden. Nichtsdestoweniger, hat er fortgesetzt, die Musik zu verfassen, er hat alles seinem Schwiegersohn diktiert. In 1750 ist zu Leipzig englischer Ophtalmologe John Tailor angekommen, den viele moderne Forscher für den Scharlatan halten. Tailor hat Bach zweimal operiert, aber beide Operationen haben sich misslungen  erwiesen, Bach ist  voll blind geblieben. Am 18. Juli hat er unerwartet auf kurze Zeit das Augenlicht wieder erlangt, aber schon am Abend ist ihm der Schlag geschehen. Bach ist am 28. Juli gestorben. Es ist möglich, dass der Grund des Todes die Komplikationen nach den misslungenen Operationen ist.

       Den Komponisten hat man unweit der  Johanniskirche begraben, einer von zwei Kirchen, wo er 27 Jahre gedient hat. Jedoch wurde bald das Grab verloren, und nur  in 1894 waren die Leichname Bachs zufällig  während der Bauarbeiten nach der Erweiterung der Kirche gefunden und wieder begraben. Nach der Zerstörung dieser Kirche während des Zweiten Weltkriegs war der Staub am 28. Juli 1949 zur Kirche Heiligen Foma verlegt. In 1950, der vom Jahr I.S.Bachs genannt war, über der Stelle seines Begräbnisses war der Bronzengrabstein bestimmt.

4,4(97 оценок)
Это интересно:
Новые ответы от MOGZ: Немецкий язык
logo
Вход Регистрация
Что ты хочешь узнать?
Спроси Mozg
Открыть лучший ответ