Verbinden Sie die Sätze mit der passenden Konjunktion: sowohl ... als auch, weder ... noch, bald ... bald, teils ... teils, einerseits ... andererseits, entweder ... oder, halb ... halb. l. Ich muss ständig Tabletten einnehmen. Ich muss mich operieren lassen. 2. Er fühlt sich müde. Er kann nicht schlafen. 3. Ich liebe die Musik. Er liebt die Musik auch. 4. Der Mann kann nicht tanzen. Er kann auch nicht singen. 5. Wir reisen durch unser Land. Wir reisen auch durch viele andere Länder. 6. Sie braucht viel Schlaf. Sie muss viel an die frische Luft. 7. Sie sind stark erkältet. Sie haben hohes Fieber. 8. Ich fahre mit der Eisenbahn. Ich fliege mit dem Flugzeug. 9. Er dirigiert die Oper sitzend und stehend.
Hallo Otto,
Wie geht es dir ?
Mir geht es gut und ich habe eine gute Nachricht. Im Mai plane ich eine Reise nach Berlin. Ich komme am fünften Mai an. Ich werde mit dem Flugzeug fliegen und ich habe schon Tickets gekauft. Ich werde für 10 Tage in Berlin bleiben. Ich plane, viele Ausflüge zu machen. Ich möchte unbedingt die Museumsinsel besuchen. Ich habe gelesen, dass die Sammlungen der Museen unglaublich schöne Exponate enthalten, und ich möchte alles mit eigenen Augen sehen. Ich möchte auch Brandenburger Tor sehen, das das Symbol der Vereinigung Deutschlands ist.
Warst du einmal in Berlin?
Schreibe mir !
Tschüss,
Dein Freund Mischa.