"Was passt zusammen?" ist eine Übung, bei der du die richtigen Paare findest. Hier sind sechs Aussagen (Nummer 1 bis 6) und sechs Optionen (Buchstaben a bis f). Du musst die richtige Option (Buchstabe) für jede Aussage finden, die am besten zu ihr passt. Lass uns die Aussagen und Optionen nacheinander betrachten:
1. Gabi und Markus finden ihre Stadt
Optionen: a) ist wenig grün, b) alles ist der Stadt, c) sehr schön
Hier musst du die Option wählen, die am besten beschreibt, wie Gabi und Markus ihre Stadt finden. Überlege: Würden sie ihre Stadt mögen, wenn es wenig Grün gibt oder wenn alles in der Stadt ist oder wenn die Stadt sehr schön ist? Du solltest die Option c) sehr schön wählen.
2. Das Schloss, die Burgruine und der Park
Optionen: a) ist wenig grün, b) alles ist der Stadt, c) sehr schön
Jetzt musst du die Option wählen, die am besten beschreibt, wie das Schloss, die Burgruine und der Park sind. Überlege: Wären sie wenig grün, würden sie alles in der Stadt sein oder wären sie sehr schön? Du solltest die Option c) sehr schön wählen.
3. Die Betriebe verschmutzen
Optionen: a) ist wenig grün, b) alles ist der Stadt, c) sehr schön
Überlege, was passiert, wenn Betriebe verschmutzen. Wird es dann wenig Grün geben, wird alles in der Stadt sein oder wird es sehr schön sein? Die Option a) ist wenig grün passt hier am besten.
4. In vielen Straßen und Höfen
Optionen: a) ist wenig grün, b) alles ist der Stadt, c) sehr schön
Denke darüber nach, was passiert, wenn in vielen Straßen und Höfen etwas ist. Wird es dann wenig Grün geben, wird alles in der Stadt sein oder wird es sehr schön sein? Die Option b) alles ist in der Stadt passt hier am besten.
5. Die Kinder wollen ihren...
Optionen: a) ist wenig grün, b) alles ist der Stadt, c) sehr schön, d) mitmachen
Was wollen die Kinder? Bedenke, dass hier eine Lücke ist. Die Kinder wollen "ihren...". Die Option d) mitmachen passt am besten hier. Die vollständige Aussage wäre dann: "Die Kinder wollen ihren Beitrag leisten" oder "die Kinder wollen mitmachen".
6. Alle ihren Freunde wollen...
Optionen: a) ist wenig grün, b) alles ist der Stadt, c) sehr schön, d) mitmachen, e) sind romantisch, f) Stadt helfen
Was sollen alle Freunde wollen? Überlege, dass hier wieder eine Lücke ist. Die Option f) Stadt helfen passt am besten hier. Die vollständige Aussage wäre dann: "Alle ihre Freunde wollen der Stadt helfen".
Die richtige Kombination von Aussagen und Optionen wäre also:
1. c) sehr schön
2. c) sehr schön
3. a) ist wenig grün
4. b) alles ist in der Stadt
5. d) mitmachen
6. f) Stadt helfen
1.
Das Antonym ist ein Wort, das das Gegenteil von einem anderen Wort ausdrückt. In diesem Fall sollen wir das Antonym für verschiedene Adjektive finden.
2.
Hier sollen wir die richtigen Wörter in die Lücken einsetzen. Drei Wörter bleiben übrig.
- Ich finde es lustig / interessant / traurig.
- Er hat immer eine sehr gute Brille und sie machen ihn hässlich.
- mein Freund ist mir wichtig / ernst / besser.
- Er trägt eine Brille und sie machen ihn gleichzeitig ernst / hässlich / besser.
- Mein Freund hilft mir beim Lernen, seine Schule ist super interessant / ernst / traurig.
- Ich mag schwimmen, dabei ist mir sein Aussehen wichtig / traurig / besser.
3.
Hier sollen wir die Lücken mit den richtigen Personalpronomen ausfüllen.
- Ich muss eine Arbeit in Bio schreiben, Kannst du mir helfen?
- Tom muss eine Eins in Englisch schreiben, Hilfst du ihm bitte?
- Anna kann das Thema nicht verstehen. Ich kann ihr helfen.
- Der Lehrer sagt: Kinder, ich muss euch Wichtiges erklären.
- seine Oma: Klaus, Kann ich dir helfen?
- Frau Mader, können Sie mir helfen?
- Wir verstehen die Regel nicht. Können wir euch helfen?
4.
Hier sollen wir die Adjektive in der bzw. in der Komparativform schreiben.
- Meine Familie: Meine Familie ist nicht besonders groß. Wir sind vier.
- meine Eltern: Meine Eltern sind tätig. Der Vater ist sportlicher und stärker. Die Mutter ist vier Jahre jünger als der Vater. Meine Schwester wohnt in einer anderen Stadt.
- die Schule: Die Schule ist kleiner.
- Mein Vater: Er ist 42 Jahre alt. Er ist Arbeiter und ist bei einer Baufirma optimistischer.
- Meine Mutter: Sie ist Mathelehrerin und klüger als der Vater.
- meine Großeltern: Sie sind schon alt und wohnen in einem Dorf.
- meine Schwester Anna: Sie ist 21 Jahre alt und studiert fleißiger.
- wir: Am Wochenende sind wir meist alle zusammen und fahren ins Dorf oder besuchen ein interessanteres Konzert.
5.
Hier sollen wir die Minidialoge ordnen.
- 1) Deine Freunde sind so lustig! - Die sind immer so.
- 2) Deine Frisur gefällt mir. - Danke! Die gefällt mir auch.
- 3) Dein Rucksack ist echt cool. - Den habe ich immer mit.
- 4) Ist der Pullover neu? Der sieht echt gut aus. - Nein, der ist schon alt.
- 5) Die Jacke steht dir gut! - Wirklich? Die trage ich jeden Tag.
Ich hoffe, dass ich dir mit dieser ausführlichen und detaillierten Antwort helfen konnte! Wenn du weitere Fragen hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung.
1. Gabi und Markus finden ihre Stadt
Optionen: a) ist wenig grün, b) alles ist der Stadt, c) sehr schön
Hier musst du die Option wählen, die am besten beschreibt, wie Gabi und Markus ihre Stadt finden. Überlege: Würden sie ihre Stadt mögen, wenn es wenig Grün gibt oder wenn alles in der Stadt ist oder wenn die Stadt sehr schön ist? Du solltest die Option c) sehr schön wählen.
2. Das Schloss, die Burgruine und der Park
Optionen: a) ist wenig grün, b) alles ist der Stadt, c) sehr schön
Jetzt musst du die Option wählen, die am besten beschreibt, wie das Schloss, die Burgruine und der Park sind. Überlege: Wären sie wenig grün, würden sie alles in der Stadt sein oder wären sie sehr schön? Du solltest die Option c) sehr schön wählen.
3. Die Betriebe verschmutzen
Optionen: a) ist wenig grün, b) alles ist der Stadt, c) sehr schön
Überlege, was passiert, wenn Betriebe verschmutzen. Wird es dann wenig Grün geben, wird alles in der Stadt sein oder wird es sehr schön sein? Die Option a) ist wenig grün passt hier am besten.
4. In vielen Straßen und Höfen
Optionen: a) ist wenig grün, b) alles ist der Stadt, c) sehr schön
Denke darüber nach, was passiert, wenn in vielen Straßen und Höfen etwas ist. Wird es dann wenig Grün geben, wird alles in der Stadt sein oder wird es sehr schön sein? Die Option b) alles ist in der Stadt passt hier am besten.
5. Die Kinder wollen ihren...
Optionen: a) ist wenig grün, b) alles ist der Stadt, c) sehr schön, d) mitmachen
Was wollen die Kinder? Bedenke, dass hier eine Lücke ist. Die Kinder wollen "ihren...". Die Option d) mitmachen passt am besten hier. Die vollständige Aussage wäre dann: "Die Kinder wollen ihren Beitrag leisten" oder "die Kinder wollen mitmachen".
6. Alle ihren Freunde wollen...
Optionen: a) ist wenig grün, b) alles ist der Stadt, c) sehr schön, d) mitmachen, e) sind romantisch, f) Stadt helfen
Was sollen alle Freunde wollen? Überlege, dass hier wieder eine Lücke ist. Die Option f) Stadt helfen passt am besten hier. Die vollständige Aussage wäre dann: "Alle ihre Freunde wollen der Stadt helfen".
Die richtige Kombination von Aussagen und Optionen wäre also:
1. c) sehr schön
2. c) sehr schön
3. a) ist wenig grün
4. b) alles ist in der Stadt
5. d) mitmachen
6. f) Stadt helfen