- Was machst du am Wochenende? Kommst du ins Kino mit?
- Leider kann ich nicht mitkommen. Am Wochenende fahre ich auf die Datsche.
- Aha! Wo liegt die Datsche?
- Die Datsche befindet sich außerhalb der Stadt im Dorf Ivanovka.
- Was machst du denn auf der Datsche?
- Ich arbeite im Garten und im Gemüsegarten. Aber ich erhole mich auch und genieße die frische Luft. Im Dorf gibt es einen kleinen See. Mein Vater geht oft angeln und meine Mutter und ich liegen in der Sonne .
- Super! Ich beneide dich.
- Hat deine Familie eine Datsche?
- Nein. Aber meine Eltern haben vor, ein kleines Haus mit Garten im Dorf zu kaufen.
Pünktlichkeit Wer sich bei einem Kundenbesuch verspätet,muss bei Verspätung den Kunden informieren Verspätung sollten die Absolute Ausnahme sein
Begrüßung Bei der Handschlafbegrüßung gibt die Ältere Person der jüngeren und Gastgeber dem Gast die Hand.
Vorstellung Vorstellt man sich mit dem Vor und Nachnamen vor und man sieht sich in die Augen Bei der Anrede benutzt man Herr,Frau und Nachnahme.Der akademischer Titel soll auch genannt sein Beim Erhalten muss man die Visitenkarte unbedingt lesen In Deutschland sagt man öfter Sie
Kleidung Bei Banken oder Versicherungen trägt man klassisches Outfit In kreativen Berufszweigen -Werbefirmen oder IT-Branchen ist die Kleidung informelle
Geschäftsessen
Trinkgeld gibt man zwischen fünf und zehn Prozent Zu meidende Themen gehören Politik,Religion,Krankhaiten,Konkurenz,private Probleme. Gute Gesprechthemen sind Hobbya,Sport,das Wetter,Reisen,das Geschäft selbst.
2. Man muss höflich sein Wenn der Mensch wenig bekannt ist, ist es besser, Sie zu verwenden Wenn der Mensch älterer ist, ist es besser auch, Sie zu verwenden Bei der Begrüßung muss man in die Augen sehen Man muss immer ordentlich aussehen
- Hallo Mascha!
- Hallo Lisa!
- Was machst du am Wochenende? Kommst du ins Kino mit?
- Leider kann ich nicht mitkommen. Am Wochenende fahre ich auf die Datsche.
- Aha! Wo liegt die Datsche?
- Die Datsche befindet sich außerhalb der Stadt im Dorf Ivanovka.
- Was machst du denn auf der Datsche?
- Ich arbeite im Garten und im Gemüsegarten. Aber ich erhole mich auch und genieße die frische Luft. Im Dorf gibt es einen kleinen See. Mein Vater geht oft angeln und meine Mutter und ich liegen in der Sonne .
- Super! Ich beneide dich.
- Hat deine Familie eine Datsche?
- Nein. Aber meine Eltern haben vor, ein kleines Haus mit Garten im Dorf zu kaufen.
- Super!! Oh, ich muss jetzt gehen. Tschüss.
- Tschüss.