М
Молодежь
К
Компьютеры-и-электроника
Д
Дом-и-сад
С
Стиль-и-уход-за-собой
П
Праздники-и-традиции
Т
Транспорт
П
Путешествия
С
Семейная-жизнь
Ф
Философия-и-религия
Б
Без категории
М
Мир-работы
Х
Хобби-и-рукоделие
И
Искусство-и-развлечения
В
Взаимоотношения
З
Здоровье
К
Кулинария-и-гостеприимство
Ф
Финансы-и-бизнес
П
Питомцы-и-животные
О
Образование
О
Образование-и-коммуникации
NoName2345
NoName2345
06.05.2021 21:08 •  Немецкий язык

Выпишите из текста предложения, в которых сказуемое употребляется в страдательном залоге (Passiv), определите временную форму. Переведите/ Die Mathematik als Wissenschaft ist gemeinsam mit der Philosophie in der griechischen Antike entstanden.
Obwohl man bereits seit Jahrtausenden in Mesopotamien und in Ägypten gerechnet und gemessen hat, waren griechische Mathematiker (wie Thales und Pythagoras mit seinen Schülern) um 600 v. Chr. die Ersten, die sich mit Zahlen und ihren Eigenschaften sowie mit geometrischen Fragestellungen beschäftigt haben.
Darauf aufbauend hat sich die Mathematik in den letzten zweieinhalb Jahrtausenden weiter entwickelt und dabei in so viele Teilbereiche verzweigt, dass sie der einzelne Mathematiker heute kaum noch vollständig überblicken kann.
Sie ist längst nicht mehr nur die Wissenschaft von den Zahlen und Figuren, sondern gilt heute als die Wissenschaft von den Strukturen und Mustern.
Man unterteilt die Entwicklung der Mathematik nach historischen Abschnitten, so stellen die "Elemente" von Euklid die erste Phase dar.
Sowohl in der Geometrie als in der Zahlentheorie ist bis Anfang des 17. Jahrhunderts nichts wesentlich Neues hinzugekommen.
Etwa ab 800 n. Chr. ist die Algebra nach Übernahme der aus Indien stammenden Zifferschreibweise im arabischen Sprachraum entstanden und hat zusammen mit dem praktischen Rechnen mit den indischen Ziffern die Mathematik bis Ende des 16. Jahrhunderts bestimmt.
Die zweite Phase beginnt in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts.
Mit der Verwendung reeller Zahlen als Koordinaten wurde die Geometrie algebraisiert und ein rechnerischer Zugang ermöglicht.
In den Händen von Pierre de Fermat und René Descartes entstand die analytische Geometrie.
Die zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts gehörte der Infinitesimalrechnung.
Die Integrationsmethoden von Archimedes und Kepler wurden streng gefasst und bildeten zusammen mit der Differentialrechnung die Analysis (Infinitesimalrechnung).
Damit konnten Isaak Newton und Gottfried Wilhelm Leibniz und deren Schüler nicht nur geometrische Probleme lösen, die über die Möglichkeiten der Algebra hinaus gingen, sondern auch Fragen der Mechanik behandeln (Newtonsches Gravitationsgesetz, gewöhnliche Differenzialgleichungen).
Die Methoden der Analysis eröffneten ganz neue Bereiche der Mathematik, zu denen etwa die Variationsrechnung und die gehörten, und die die Mathematik des 18. Jahrhunderts prägten
Mit den Arbeiten von Carl Friedrich Gauß beginnt die dritte Phase am Anfang des 19. Jahrhunderts, die bis heute andauert.
Seither werden algebraische und topologische Strukturen in immer stärkerem Maß herausgearbeitet, die sich in nahezu allen mathematischen Teilbereichen finden lassen.
Dabei tragen die Gruppen und Körper zur Auflösung algebraischer Gleichungen bei und die Vektorräume und linearen Transformationen zusammen mit den metrischen Räumen zum Lösen von Gleichungssystemen, Integralgleichungen und partiellen Differenzialgleichungen.
Ferner hat mit der von Georg Cantor begründeten Mengenlehre ein allgemeines Fundament für die Mathematik geschaffen, das auch eine tiefer gehende Analyse der Grundlagen ermöglicht hat.

👇
Открыть все ответы
Ответ:
lollllla1
lollllla1
06.05.2021

I.

1. Сегодня у меня нет времени, чтобы тебе с работой по дому.

2. Вместо того, чтобы делать домашнее задание, он проводил своё время в спортивном зале.

3. Полицейский, долго не думая, бросился в воду.

4. Он должен взять машину, чтобы доехать до места происшествия.

5. У него нет времени, чтобы пойти сегодня в кино.

6. Вместо того, чтобы читать книгу, он весь день смотрел телевизор.

II.

1. statt

2. ohne

3. ohne

4. ohne

5. statt

6. statt

III.

1. a) um;

2. а) um

3. c) ohne;

4. b) statt;

5. c) ohne;

6. c)ohne;

7. a) um;

8. b) statt;

9. c) statt;

10. a) um;

4,4(33 оценок)
Ответ:
igornagornov0
igornagornov0
06.05.2021

Ich habe gerne Sommerferien, weil ich dann viel Freizeit habe. An hellen Sommermorgen bleibe ich niemals lange im Bett. Nach dem Aufstehen gibt es ein leckeres Fruhstuck. Danach spiele ich drau?en mit Freunden. Wenn es regnet, spiele ich Computer oder mit Lego. Manchmal gehe ich nachmittags mit Freunden ins Kino oder spiele im Hof einfach Fu?ball.

Объяснение:

/ Мне очень нравятся летние каникулы из-за большого количества свободного времени. Светлым летним утром я никогда не валяюсь долго в кровати. После того, как я встаю, вкусно завтракаю. Потом играю на улице с друзьями. А если на улице идет дождь, то играю на компьютере или в Лего. Иногда после обеда я хожу с друзьями в кино или играю во дворе в футбол. /

4,5(96 оценок)
Новые ответы от MOGZ: Немецкий язык
logo
Вход Регистрация
Что ты хочешь узнать?
Спроси Mozg
Открыть лучший ответ