1.Ich stimme der ersten Aussage zu, denn wenn wir weniger kaufen, dann wird das Budget nicht aufgefüllt und die Wirtschaft wird leiden, da es keine Mittel gibt, um Gehälter und Renten zu bezahlen.
2. Ich stimme der zweiten Aussage zu, weil es egal ist, welches Eigentum eine Person hat, die Hauptsache ist, dass sie eine Person bleibt.
3. Ich stimme der Aussage von Herr Schröder zu, weil wir die Umwelt schützen müssen.
4. Ich stimme der vierten Behauptung zu, weil vom Staat der Wirtschaft abhängt, wie viel Geld der Staat für die Umwelt zuteilen wird.
5. Ich stimme Herr Meier-Brill zu, weil es nicht notwendig ist, dass ein Kind nur auf etwas fixiert wird, es muss unterschiedliche Werte in sich entwickeln.
6. Ich stimme der Aussage von Frau Fassbach zu, denn jeder Mensch muss wichtige Lebensmittel haben und auch Kinder.
7. Ich stimme der siebten Aussage nicht zu, weil die moderne Generation ihre Prioritäten und Werte geändert hat und sie sich nicht für den normalen Konsum interessieren.
8. Ich stimme der Aussage von Herr Meier-Brill nicht zu, weil eine Person weniger konsumieren kann, aber qualitativ besser ist und genauso funktioniert wie üblich.
Объяснение:
Hallo)
1. Wann kämmen Sie sich schick? - Fürs Restaurant oder fürs Theater
kämme ich mich schick.
2. Wann ziehen Sie sich warm an? - Im Winter ziehe ich mich warm an.
3. Wie ziehen Sie sich im Winter an? - Im Winter ziehe ich mich warm an.
4. Wann beeilen Sie sich zur Arbeit? - Morgens beeile ich mich zur Arbeit.
5. Wann ruhen Sie sich aus? - Am Abend ruhe ich mich aus.
6. Wann treffen Sie sich mit den Freunden? - Am Wochenende treffe ich mich mit den Freunden.
7. Wann beschäftigen Sie sich mit Ihren Hausaufgaben? - Am Nachmittag beschäftige ich mich mit meinen Hausaufgaben
8. Wo erholen Sie sich gern? - Am Meer erhole ich mich gern.
17-siebzehn
70-siebzig
22-zweiundzwanzig
67-siebenundsechzig
24-vierundzwanzig
10-zehn