Russland ist das größte Land der Welt. Russland wird von den Gewässern der 12 Meere und 3 Ozeane gewaschen: Arktisch-im Norden, Atlantisch - im Westen und Ruhig - im Osten. Auf dem Territorium des Landes - mehr als tausend Flüsse und etwa 2 Millionen Seen, darunter das Kaspische Meer, der größte See der Welt, und der Baikalsee, der tiefste See der Welt mit dem reinsten Wasser.
Russland liegt an der Grenze zu 18 Ländern: Norwegen, Finnland, Estland, Lettland, Litauen, China, Mongolei, Nordkorea, Japan und den USA usw.
Die Hauptstadt Russlands ist Moskau, das sich am Fluss Moskau befindet. Die Zahl von Moskau-12 108 257 Millionen Menschen.
Die beliebtesten und bequemen Transportmittel auf dem langen Territorium des Landes - Eisenbahn und Luftverkehr, so dass das ganze Jahr über die meisten Russen lieber mit dem Zug oder Flugzeug reisen.
In Russland leben Menschen verschiedener Nationalitäten. Natürlich sind die meisten Russen.
1. Meine Familie besteht aus drei Personen. 2. Ja, meine Eltern sind berufstätig. (Meine Mutter arbeitet als Lehrerin. Mein Vater arbeitet als Ingenieur.) 3. Ich interessiere mich für Sport . 4. Meine Mutter führt den Haushalt. 5. Ich wohne in Samara. 6. Ich wohne im zweiten Stock. 7. Nein, ich fahre mit dem Fahrstuhl nicht . Ich gehe immer zu Fuß. 8. Meine Wohnung besteht aus drei Zimmern. 9. Ja, meine Wohnung sieht sehr modern aus. 10. In meinem Wohnzimmer stehen zwei Schränke,ein Tisch, drei Stühle, ein Sofa und ein Fernseher.
6) 1. Die Jahresarbeit wird von vielen Studenten geschrieben. 2. Die Freizeit wird von wenigen Studenten in Clubs verbracht. 3. Das Studium wird im Ausland bevorzugt. 4. Die Kontrollarbeiten werden von den Lektoren geprüft. 5. Der Deutschkurs wird von einigen Studenten aus meiner Gruppe besucht. 6. Die Hausaufgaben werden vom Student sehr gur vorbereitet. 7. Die Kommunikationstheorie wird vom Professor Petrow unterrichtet. 8. Der Unterricht wird vom Lektor begonnen. 9. Die Vorlesungen werden von den Studenten regelmäßig besucht. 10. Die Diplomarbeit wird von den Studierenden geschrieben.
7) Jetzt stehe ich im ersten Studienjahr. Ich studiere die Medizin an der Fakultät für Pädiatrie. Ich wollte ein Arzt immer werden und den Menschen helfen. Ich finde das Studium interessant, aber schwer. In der Schule war das Lernen leichter. Ich soll ständig konzentriert sein. Ich soll die Vorlesungen aufmerksam hören, die Konspekte schreiben und alles zu Hause wiederholen. Leider, einige Lektoren sagen sehr leise. Ich habe die Schwierigkeiten mit der Philosophie und der Chemie. Diese Fächer fallen mir besonders schwer . Aber ich habe keine Probleme mit dem Latein und der Anatomie . Ich helfe meinen Kameraden mit den Aufgaben gern, denn diese Fächer fallen mir leicht . Das Studium an der Universität gibt mir die Möglichkeit, die Fachausbildung und gute theoretische Kenntnisse zu bekommen, die ich dann bei der Praxis nutzen werde. Ich habe den Wunsch mein Studium nicht, abzubrechen. Ich träume vom Beruf des Arzts. Ich habe alles gemacht, um ein Student der medizinischen Universität jetzt zu sein. Ich werde dieses Ziel weiter erreichen. Ich will gute Kenntnisse bekommen und ein guter Spezialist werden.
Russland ist das größte Land der Welt. Russland wird von den Gewässern der 12 Meere und 3 Ozeane gewaschen: Arktisch-im Norden, Atlantisch - im Westen und Ruhig - im Osten. Auf dem Territorium des Landes - mehr als tausend Flüsse und etwa 2 Millionen Seen, darunter das Kaspische Meer, der größte See der Welt, und der Baikalsee, der tiefste See der Welt mit dem reinsten Wasser.
Russland liegt an der Grenze zu 18 Ländern: Norwegen, Finnland, Estland, Lettland, Litauen, China, Mongolei, Nordkorea, Japan und den USA usw.
Die Hauptstadt Russlands ist Moskau, das sich am Fluss Moskau befindet. Die Zahl von Moskau-12 108 257 Millionen Menschen.
Die beliebtesten und bequemen Transportmittel auf dem langen Territorium des Landes - Eisenbahn und Luftverkehr, so dass das ganze Jahr über die meisten Russen lieber mit dem Zug oder Flugzeug reisen.
In Russland leben Menschen verschiedener Nationalitäten. Natürlich sind die meisten Russen.
Die offizielle Sprache in Russland ist Russisch.