Wir kommen zu spät. Ich befürchte es. → Ich befürchte, dass wir zu spät kommen. 1. Ich glaube, dass das Wetter morgen schön wird. 2. Ich habe eine Nachricht bekommen, dass das Seminar am 22. Oktober in München stattfindet. 3. Es ist bekannt, dass Hamburg eine wichtige Handelsstadt ist. 4. Wir garantieren, dass unsere Bio-Produkte 100-prozentige Bioqualität haben. 5. Das freut mich, dass wir zu Weihnachten etwas traditionell Deutsches essen. 6. Es ist schade, dass ich leider mit euch nicht fahren kann. 7. Wir haben im Fahrplan gesehen, dass der Zug um 10.20 Uhr ankommt. 8. Wir haben gesehen, dass ein PKW mit der Straßenbahn zusammengestoßen ist. 9. Ich bitte Sie, den Kuchen mitzunehmen. Ich bitte, dass Sie den Kuchen mitnehmen. 10. Das wurde allen mitgeteilt, dass das Festessen um 19 Uhr stattfindet. 11. Der Fahrer sah zu spät, dass eine Frau die Straße überqueren wollte. 12. Peter denkt nicht daran, dass er das Formular sofort zurückschicken muss. 13. Wir freuen uns schon darauf, dass wir im Urlaub ins Gebirge fahren wollen.
Объяснение:
Образуйте придаточные предложения по образцу! Вроде так)
1. Er stellt einen Tannenbaum ... das Kinderzimmer.
a) in
2. Wir hängen die Gardinen ... das Fenster.
d) an
3. Sie bekommt den Brief ... Deutschland.
a) aus
4 Wir fahren zum Stadtzentrum ... der U-Bahn.
b) mit
5. Wolfgang wohnt in Berlin ... diesem Jahr.
d) seit
6. Anna geht ... ihrem Freund.
b) zu
7. Ich wohne nicht ... meinen Eltern.
a) bei
8 Die Kinder gehen ... dem Unterricht nach Hause.
c) nach
9. Heute bleibe ich ... Hause.
d) zu
10. Er will ... dir sprechen.
d) mit
11. Das sind die Blumen ... meine Mutter.
b) für
12. Mein Opa kann ... Brille lesen.
d) ohne
13. Alle ... meinem Vater wollen nach Kiew fahren.
c) außer
14 ... dem Tisch steht ein Computer.
d) auf
15. Fahren Sie die Straße
c) entlang
16. Mir gefällt das Geschenk ... meinem Freund.
b) von
17. Der Teppich liegt ... dem Fußboden.
c) auf
18 Warum bist du ... mich?
b) gegen
19. Das Kind sitzt der Mutter ... .
c) gegenüber
20. Er bleibt im Lager ... August.
d) bis
21. Rechts ... der Tür steht ein Schrank.
b) von
22. ... den Tisch stehen sechs Stühle.
b) um
23. Wir müssen noch ... das Essen und trinken sorgen.
b) für
24 Karel arbeitet ... der Universität München.
a) an
25. Dieser Sessel passt nicht ... dem Sofa.
b) zu
26. Wo... malst du?
a) mit