Составить с этими словами 5 предложений на немецком языке: gegeneinander kämpfen, verrückt , der Glaube , die Einheit , die Gleichheit , der Frieden , die Europaische Gemeinschaft , die Selbststandigkeit, verlieren.
1. Ich heisse Tania, mein Familienname ist Stelmach. 2.Ich bin in Jekaterinburg geboren. 3. Ich bin 25 Jahre alt. 4. Zur Zeit wohne ich in Moskau. 5. Ich bin verheiratet. 6. Ich bin Lehrerin. 7. Ich habe an der Paedagogischen Uni studiert. 8. Ich arbeite im Gymnasium. 9.Ich arbeite hier schon drei Jahre. 10. Ich bringe Englisch in der achten Klasse bei. 11. Ich bin mit meiner Arbeit zufrieden. 12.In meiner Freizeit spiele ich Tennis gern. 13. Ich spreche gut Englisch und Deutsch.14. Meine Telefonnummer ist 55555
4.
1. Die kleine Heike ist gestern mit ihrer Schwester nach Dülmen gefahren.
2. Am Wochenende haben wir unsere Freunde in Bielefeld besucht.
3. Der Tischler hat letzten Monat insgesamt 166 Stunden gearbeitet.
4. Unsere Mannschaft hat schon wieder ihr Heimspiel verloren.
5. Mein Chef hat mich heute Morgen schon um 5:30 Uhr angerufen.
6. In Spanien haben wir fast jeden Tag Paella gegessen.
7. Unser Ewald hat der Trude von nebenan einen Liebesbrief geschrieben.
8. Auf der Party haben die Gäste 15 Fässer Bier getrunken.
9. Um wie viel Uhr bist du gestern eigentlich nach Hause gekommen.
10. Wer hat denn schon wieder das Licht ausgemacht.
2.
1. Der Schüler hat die Aufgaben nicht gemacht .
2. Der Chef hat der Sekretärin den Brief gegeben.
3. Im Urlaub habe ich immer an meine Freundin gedacht.
4. Die Kinder haben im Wald das versteckte Geld gefunden..
5. Warum hast du deinen Lehrer angelogen?
6. Leider ist mir der Versuch missgelungen.
7. Sonja hat das Geld aus der Tasche genommen.
8. Die Männer haben die ganze Nacht gesoffen.
9. Der Koch hat sich in den Finger geschnitten.
10. Hat Frau Kiesel die Wäsche gewaschen?
11. Die Kinder haben sich täglich um das Spielzeug gestritten.
6.
1. Sabine will ein Seminar besuchen
2. Anne konnte zur Party kommen.
3. Der Mechaniker konnte den Fernseher reparieren.
4. Markus hatte den alten Wagen verkaufen müssen.
5. Der Passant konnte den Dieb beobachten.
6. Marion wollte eine Nachspeise bestellen.
7. Sabine hat länger arbeiten müssen.
8. Markus will seinen Freund Bernd nicht einladen.
9. Carola muss den Schaden ersetzen.
10. Peter darf heute länger aufbleiben.
11. Die Kinder haben draußen spielen dürfen.