Text um: Vervende Passivsätze, wo das möglich ist. In der Nordsee gibt es viele Seehunde. Früher konnte man sie oft am Strand beobach- ten. Aber heute stören die Touristen sie mit Booten und Wassersport und man sieht sie nur noch auf Sandbanken mitten im Meer. Sogar der Lärm von Schiffen und Flugzeu- gen macht die Seehunde nervös. Aber vor allem die Verschmutzung des Meeres mit und Plastimüll bedroht den Lebensraum der Seehunde. Man bringt oft kranke Tiere und Heuler in die Seehundstation. Dort leben bis zu fünfzig Tiere. Die Pfleger und Forscher beobachten die Seehunde sehr genau. Ein Tierarzı untersucht die Tiere regelmäßig. Wenn sie krank sind, pflegt man sie, bis sie wieder gesund sind. Manchmal impft der Tierarzt sie auch gegen eine gefährliche Krankheit. Die Seehundstaupe ist zum Beispiel besonders gefährlich. Im Jahre 2002 hat diese Krankheit die Zahl der Seehunde in der Nordsee fast halbiert. Heute zählt man in der deutschen Nordsee wieder ungefähr achttausend Tiere. Die Pleger machen die Station jeden Tag sauber. Die Seehunde lieben eine saubere Umgebung und frisches Wasser. Einmal am Tag füttern die Pfleger die Tiere mit Fischen. Die Besucher lieben vor allem die niedlicher Seehundbabys mit den großen schwarzen Augen. поставьте предложения в пасив мне через час здавать буду очень благодарна
Мужской род: der Raum -- die Räume; der Katalog -- die Kataloge; der Gast -- die Gäste; der Lehrer -- die Lehrer; der Beruf -- die Berufe; der Herr -- die Herren; der Bar -- die Bar; der Reiseleiter -- die Reiseleiter; der Klub -- die Klubs; der Kunde -- die Kunden; der Plan -- die Pläne; der Tag -- die Tage; der Betrieb -- die Betriebe; der Mann -- die Männer.
Женский род: die Kollegin -- die Kolleginnen; die Form -- die Formen; die Russin -- die Russinnen; die Besichtigung -- die Besichtigungen; die Vorlesung -- die Vorlesungen; die Sehenswürdigkeit -- die Sehenswürdigkeiten; die Führung -- die Führungen; die Möglichkeit -- die Möglichkeiten; die Stadt -- die Städte; die Freundin -- die Freundinnen.
Средний род: das Problem -- die Probleme; das Semester -- die Semester; das Dokument -- die Dokumente; das Büro -- die Büros; das Hobby -- die Hobbys; das Fach -- die Fächer; das Auto -- die Autos; das Museum -- die Museen; das Land -- die Länder; das Wort -- die Worte; das Zimmer -- die Zimmer; das Restaurant -- die Restaurants; das Mädchen -- die Mädchen.