1. Ich heiße Stefan.
Heißt du Stefan?
2. Er mag Tennis.
Mag er Tennis?
3. Wir kommen aus Griechenland.
Kommt ihr aus Griechenland?
4. Sie wohnt in Spanien.
Wohnt sie in Spanien?
5. Du bist Oleg.
Bin ich Oleg? (Если мальчик "запамятовал", что он Олег :) )
Что вызывает такую проблему? В вопросительных предложениях глагол ставится на первое место (если с вопросительным словом - то после вопросительного слова на второе место!)
Конечно, еще надо знать личные местоимения
(WIR kommen - при вопросе "кто придет?, мн.ч. - "Kommt ihr"? ICH heiße... - heißt DU?...
1. Ich heiße Stefan.-Heißt du Stefan?
2. Er mag Fußball.-Mag er Fußball?
3. Anna und Peter kommen aus Griechenland.-Kommen Anna und Peter aus Griechenland?
4. Frau Petrowa wohnt in Spanien.-Wohnt Frau Petrowa in Spanien?
5. Das ist Oleg.-Ist das Oleg?
Задание 2.
1. Ich heiße Helga.-Wie heißt du?
2. Sie mag Tennis.-Was mag sie?
3. Olga und Eva kommen aus Deutschland.-Woher kommen Olga und Eva?
4. Herr Ivanow wohnt in Italien.-Wo wohnt Herr Ivanow?
5. Das sind Oleg und Anna.-Wer ist das?/Wer sind sie?
1. In der Bundesrepublik Deutschland leben rund 83 Mio Einwohner.
b) обратный порядок слов
2. ist er ins Kolleg gekommen?
a) wann
3. Der Sohn hilft Mutter und bringt ihren schweren Korb nach Hause.
b) der
4. Deutschland liegt __ Zentrum Europas.
c) im
5. Heute ___ich den ganzen Tag zu Hause.
a) bleibe
6. Ich ___Grundschullehrerin sein.
a) werde
7. Ich ___ drei Prüfungen im zweiten Semester.
c) habe
8. Im Lesesaal … wir nicht sprechen.
b) dürfen
9. Die Mutter ___dem Kind ein Spielzeug.
c) kaufte
10. Ich habe gestern lange am Computer ___.
b) gesessen
11. Im Mai ist das Wetter warm, aber im Juli ist es am .
b) wärmsten
12. Die Lehrerin hilft ihren Schülern. Sie erklärt die Aufgabe.
a) ihnen
13. Er hat seinen Geburtstag am 7. Januar.
b) седьмой
14. Ist Renate als Touristin nach Moskau gefahren, ___ studiert sie hier?
b) oder
15. Er spricht Deutsch gut, … er die Deutschen Bücher im Original liest.
b) weil