3. Ergänzen die schwachen Verben im Partizip
II. Infinitiv Partizip II lachen gelacht
verkaufen - verkauft
telefonieren - telefoniert
mitspielen - mitgespielt
malen - gemalt
zeichnen - gezeichnet
4. Bilden Sie Sätze im Perfekt.
a) 1) Wir haben Fußball gespielt.
b) 2) Am Abend hat Oliver sein Auto bemalt.
c) 3) Am Nachmittag hat Anna gern musiziert .
d) 4) Ihr habt euer Zimmer nicht aufgeräumt .
e) 5) Es hat gestern geregnet.
5. Finden Sie Fehler.
a) 1) Ihr habt die Tests nicht korrigiert.
b) 2) Nina hat meine Frage nicht beantwortet.
c) 3) Gestern hat Diana nicht mitgespielt.
1.
1. Er ist der Sohn meiner Mutter. Das ist mein Bruder.
2. Sie ist die Mutter meines Vaters. Das ist meine Großmutter.
3. Sie ist die Tochter meiner Tante. Das ist meine Cousine.
4. Er ist der Bruder meines Vaters. Das ist mein Onkel.
5. Er ist der Sohn meines Groβvaters. Das ist mein Vater.
2.
1. Wie heißt du? - Ich heiße .
2. Wie alt bist du? - Ich bin __ Jahre alt.
3. Woher kommst du? - Ich komme aus Belorus .
4. Wo wohnst du? - Ich wohne in Minsk.
5. Ist deine Familie groß? - Ja, meine Familie ist groß.
6. Wie heißen deine Eltern? (Wie heißt dein Vater? Wie heißt deine Mutter?) - Mein Vater heißt . Meine Mutter heißt .
7. Wie alt sind deine Eltern? (Wie alt ist dein Vater? Wie alt ist deine Mutter?) - Mein Vater ist Jahre alt. Meine Mutter ist ___ Jahre alt.
8. Hast du Geschwister? - Ja, ich habe Geschwister.
9. Wie heißen sie? - Mein Bruder heißt , und meine Schwester heißt .
10. Wie alt sind deine Geschwister? - Mein Bruder ist Jahre alt. Meine Schwester ist Jahre alt.
Ich habe viele interessante Hobbys, aber ich male am liebsten . Mit den Bildern kann man erfreuen und anderen die Laune verbessern. Mit dem Bild kann man fühlen, worum es geht. Mit den Bildern kann man zeigen, was du sagen willst. Man muss die Seele in sein Bild bringen. Alles baut auf dem Austausch und das Bild ist keine Ausnahme. Man muss das Teilchen der Seele dem Blatt, den Pinseln, den Farben , dem Bild, das wir malen, sogar der Luft geben und als Ersatz wird die Seele den Teil von den Farben, vom Pinsel, von den Blättern bekommen, und dann soll man aus diesen Teilchen, wie aus Ziegeln, die Arbeit machen. Wenn man nichts gibt, bekommt man auch nichts. Wenn mal aufrichtig malt, muss man lieben, was man malt , womit man malt ,und man muss sogar sich selbst lieben.