1. Heute gilt gleiches Recht für alle, jeder kann jeden einladen. 2. Mögen Sie jeden Menschen als Gast bei sich haben? 3. Susanne ist nicht gern allein. Sie hat fast jeden Tag Besuch. 4. Holger kocht sehr gut. Bei ihm schmeckt jedes Essen. 5. Familie Paulig macht jedes Jahr im Sommer ein großes Gartenfest. 6. Man kann nicht jedem Gast dasselbe Getränk anbieten. 7. Es sind sehr viele Gäste gekommen. Jeder Tisch und jeder Stuhl ist besetzt. 8. Meine Eltern sind jede Woche bei mir zu Besuch. 9. Jeder Gast bekommt vor dem Essen ein Glas Sekt. 10. Jede Frau wird von ihm mit einem Kuss begrüsst. 11. Er hilft jeder Frau, den Mantel auszuziehen.
1
1. Sport ist eine Quelle der Gesundheit und eine Form der aktiven Erholung, deshalb spielt er in unserem Leben eine große Rolle.
2. Unter den Jugendlichen sind heute viele Sportarten populär, vor allem, Schwimmen, Radfahren, Laufen, Tennisspielen Fußball und Volleyball.
3. ich ziehe Freizeitsport vor. Ich schwimme und fahre Boot gern, spiele Fußball und wandere gern im Gebirge.
2
1. Ich treibe gern Sport und jogge täglich jeden Morgen im Park.
2. Ich bin davon überzeugt, dass der Sport uns gesund und kräftig macht.
3. Was bevorzugst du: Fußball oder Hockey?
4. Viele junge Leute laufen im Winter Schi oder Schlittschuh.
5. Mein Freund begeistert sich für Tennis und behauptet, dass es ihm Lebensfreude bringt.
2. en
3. e
4. e
5. en
6. e, en
7.en
8. e
9. e
10. e
11.es
12.e
13.es
14.es
15.en,en
16.e
17.e
18.e
19.en
20.es
21.es
22.en
23.en