Das Leben in einer Stadt hat viele Vor- und Nachteile. (Жизнь в городе имеет преимущества и недостатки)
Es gibt viele Geschäfte (магазины), man braucht nicht unbedingt ein eigenes Auto. Es gibt öffentliche Verkehrsmittel (общественный транспорт). In Großstädten gibt es Museen, Theater, Bibliotheken. Man kann auch verschiedene Freizeitzentren besuchen. Wenn die Menschen gern Sport treiben, so können sie, zum Beispiel, ein Schwimmbad oder ein Fitnesszentrum besuchen. Es git auch viele Sportplätze in den Städten, wo man Fußball, Volleyball oder Tennis spielen kann.
Es gibt natürlich auch viele Nachteile. Die Luft ist verschmutzt. (загрязнен) Es gibt oft Stau (пробки). Die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen (используют часто) oft zu (слишком) viele Leute. In manchen Städten gibt es nicht so viel Grünes. (в некоторых городах не так много зелени).
Das Leben in einer Stadt hat viele Vor- und Nachteile. (Жизнь в городе имеет преимущества и недостатки)
Es gibt viele Geschäfte (магазины), man braucht nicht unbedingt ein eigenes Auto. Es gibt öffentliche Verkehrsmittel (общественный транспорт). In Großstädten gibt es Museen, Theater, Bibliotheken. Man kann auch verschiedene Freizeitzentren besuchen. Wenn die Menschen gern Sport treiben, so können sie, zum Beispiel, ein Schwimmbad oder ein Fitnesszentrum besuchen. Es git auch viele Sportplätze in den Städten, wo man Fußball, Volleyball oder Tennis spielen kann.
Es gibt natürlich auch viele Nachteile. Die Luft ist verschmutzt. (загрязнен) Es gibt oft Stau (пробки). Die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen (используют часто) oft zu (слишком) viele Leute. In manchen Städten gibt es nicht so viel Grünes. (в некоторых городах не так много зелени).
ich - lese durch ; du - liest durch; er/sie/es - liest durch; wir - lesen durch; ihr - lest durch; sie/Sie - lesen durch.
anstoßen
ich - stoße an; du- stößt an; er/sie/es- stößt an; wir- stoßen an ; ihr - stoßt an; sie/Sie -stoßen an.
beilegen
ich - lege bei; du- legst bei; er/sie/es- legt bei; wir -legen bei; ihr- legt bei ; sie/Sie - legen bei.
wegwerfen
ich - werfe weg; du - wirfst weg; er/sie/es - wirft weg; wir - werfen weg; ihr - werft weg; sie/Sie - werfen weg.
empfehlen
ich - empfehle; du - empfiehlst ; er/sie/es - empfiehlt; wir - empfehlen;
ihr - empfehlt; sie/Sie - empfehlen.