Wissensniveau 1.
1. der Juli
2. Vögel
3. viel
4 draußen
Wissensniveau 2.
suchen - (du) suchst;
malen - (er) malt;
pflanzen - (ich) pflanze
Wissensniveau 3.
IM OKTOBER MACHEN VIELE SCHULEN IN DER UKRAINE EINEN
HERBSTBALL. DIE KLASSEN MACHEN EINE AUSSTELLUNG VON OBST,
GEMÜSE UND BLUMEN. DIE KINDER BASTELN AUCH GESCHENKE. DER
BALLABEND IST SEHR SCHÖN.
Wissensniveau 4
1. Wie ist das Wetter im Winter? - Das Wetter im Winter ist kalt und frostig.
2. Was machen die Kinder im Winter? - Im Winter laufen die Kinder Schi und Schlittschuh, rodeln, machen eine Schneeballschlacht und bauen einen Schneemann.
3. Wie ist das Wetter im Herbst? - Im Herbst ist es oft regnerisch und windig, aber es gibt auch warme Tage.
Wissensniveau 1.
1. der Juli
2. Vögel
3. viel
4 draußen
Wissensniveau 2.
suchen - (du) suchst;
malen - (er) malt;
pflanzen - (ich) pflanze
Wissensniveau 3.
IM OKTOBER MACHEN VIELE SCHULEN IN DER UKRAINE EINEN
HERBSTBALL. DIE KLASSEN MACHEN EINE AUSSTELLUNG VON OBST,
GEMÜSE UND BLUMEN. DIE KINDER BASTELN AUCH GESCHENKE. DER
BALLABEND IST SEHR SCHÖN.
Wissensniveau 4
1. Wie ist das Wetter im Winter? - Das Wetter im Winter ist kalt und frostig.
2. Was machen die Kinder im Winter? - Im Winter laufen die Kinder Schi und Schlittschuh, rodeln, machen eine Schneeballschlacht und bauen einen Schneemann.
3. Wie ist das Wetter im Herbst? - Im Herbst ist es oft regnerisch und windig, aber es gibt auch warme Tage.
1. Die Tage sind warm, die Texte sind schwer. Die Mutter bringt Tassen. Heike und Heinz sind Aspiranten. Kurt und Erwin sind Arbeiter, die Abende sind warm.
2. Vier Kinder sitzen da: zwei Mädchen und zwei Jungen. Sie lernen Regeln. Sie bilden Beispiele, die Kinder schreiben Sätze. Sie haben in Englisch nur Vieren.
3. Eva und Erich sind Studenten. Sie sind Germanisten. Sie haben viele Vorlesungen und Seminare.. Sie schreiben jetzt Referate in Sprachgeschichte. Eva und Erich studieren Texte. Sie arbeiten viele Abende zusammen.
4. Heinz hat zwei Schwestern. Sie sind Lehrerinnen. Heinz hat Kinder. Sie besuchen Tantan gern, die Kinder zeichnen Bilder. Tante Brigitte bringt Tassen. Alle trinken Tee.