, sein, , werden
Mein name ist Veronika Dinsel. ich wurde (1) am 23. oktober 1992 in Mannheim geboren. Mein Vater war (2) Ingenieur, meine Mutter Ärztin. Mit sechs Jahren ging (3) ich zur Schule. Zuerst besuchte (4) ich die Grundschule, dann wechselte (5) ich aufs Gymnasium. Ich hatte (6) immer gute Noten, denn alle Fächer fielen mir leicht. (7). Besonders gern mochte (8) ich Kunst und Deutsch. Deshalb beschloss 9)ich nach dem Schulabschluss Design an der Kunsthochschule in Berlin zu studieren. Mein Studium dauerte (10) acht Semester. 2002 absolvierte (11) ich mein Studium zum Diplom-Designer. Danach machte (12) ich ein zweijähriges Praktikum. im Februar 2009 bewarb ich mich (13) um eine Stelle bei der Firma «Atelier für Kunst und Gestaltung» in Bonn, wo ich bis jetzt als Designerin tätig bin.
1. Дополните sein/seine, ihr/ihre.
1. Der Rucksack von Andreas - sein Rucksack
2. Die Kinokarte von Monika – ihre Kinokarte
3. Das Rad von Ralf – sein Rad
4 Die Brille von Clara – ihre Brille
5. Die CDs von Fabian – seine CDs
6. Das Handy von Anke – ihr Handy
7. Der Walkman von Klaus – sein Walkman
8 Die Familie von Olaf – seine Familie.
2. Дополните unser/unsere, euer/eure.
1. Wann beginnt eure Party? - Unsere Party? Um 7 Uhr abends.
2. Ist das unser Lehrer? – Nein, euer Lehrer ist Herr Wagner.
3. Unser Auto ist ein BMW, und wie heißt euer Auto?
4 Was machen eure Großeltern? - Unsere Großeltern sind schon Rentner.
5. Unsere Englischlehrerin ist nett und intelligent. Wie ist eure Englischlehrerin?
3. Напишите притяжательные местоимения!
1. Der Junge - sein Freund, sein Lehrbuch, seine Schwester.
2. Die Frau - ihr Kind, ihr Mann, ihre Arbeit (f)
3. Der Lehrer - seine Schüler (pl), seine Tasche, sein Heft.
4 Du - deine Schule, dein Mäppchen, deine Hobbys.
5. Tristan und Tina - ihre Eltern, ihr Computer, ihre Videokamera.
6. Das Kind - sein Vater, sein Kuscheltier, seine Flöte.
Ich beginne meinen Tag um 6 Uhr 45. Ich stehe auf und gehe ins Badezimmer. Um 7 Uhr 15 frühstücke ich und ziehe mich an. Um 7 Uhr 45 gehe ich in die Schule. Von 8 bis 14 Uhr bin ich in der Schule.
Nach der Schule gehe ich nach Hause und um 15 Uhr bin ich schon zu Hause. Ich esse zu Mittag und gehe spazieren. Um 17.00 Uhr komme ich zurück und mache meine Hausaufgaben. Um 19.00 Uhr bin ich frei. Ich sehe fern, höre Musik oder surfe im Internet. Um 22.00 Uhr gehe ich ins Bett.
Also, mein Tag dauert von 6.45 bis 22.00 Uhr.