Lieber Emil, ich wohne in (einer Stadt) am Fluss. Diese Stadt ist alt, sie hat sogar (eine Stadtmauer) . (Eine Fabrik) gibt es in meiner Stadt, es ist (eine Zuckerfabrik). Manchmal gehe ich in (die Stadtmitte). Das ist nicht weit, man geht nur noch (eine halbe Stunde). Dort kann man (eine grosse Kirche) und (eine Brücke) sehen. Ich mache dann (eine Reise) in (der Zeit). Ich gehe auch gerne zur Brücke). An (der Brücke) liegt Abfall! Einmal sah ich (eine schmutzige Zeitung) , dann (eine Plastiktüte). Unter (der Brücke) fand ich schon (eine leere Colaflasche) . Deshalb nehme ich immer (eine grosse Plastiktüte) mit und sammle den Abfall unterwegs. Ich bin jetzt in (der Umweltgruppe). Die gibt es in (der) Stadt schon. Dort erzählt man mir viel über (der Umwelt). Die Umweltgruppe schreibt in (der/die(смотря, как переводить: в газете - дер, в газету - ди Zeitung) über (der Ökologie). Der Fluss und die Bäume sind sehr wichtig für (die Luft) in (der Stadt). Und das ist für (die Gesundheit) bestimmt nicht gut. Deshalb fahre ich lieber mit ( der Strassenbahn) .
1. Der Arzt sagt: "Herr Weigel, jetzt dürfen Sie wieder schwimmen!" 2. Mutti, darf ich heute bis 23 Uhr aufbleiben? Nein, das geht nicht! Nur am Wochenende darfst du so lange aufbleiben! 3. Hier dürfen wir nicht parken. Es ist Parkverbot. 4. Tina, was darfst du zu Hause nicht machen? 5. Die Kinder fragen: "Mutti, dürfen wir Cola trinken?" 6. Die Mutter antwortet: "Nein, ihr dürft keine Cola trinken!" 7. Eva möchte gern in die Disco gehen, aber sie darf nicht. Ihre Mutti will es nicht. 8. Ich darf allein nicht verreisen. Ich bin noch zu jung.
Er ist aus dem Knast heraus
Der Termin ist noch nicht heraus (steht noch nicht fest)
Nehmen Sie meinen herzlichsten Dank
Die Einbrecher nahmen alles, was ihnen wertvoll erschien
Er nahm, was er bekommen konnte