Zimmer:
das Fenster - die Fenster
der Teppich - die Teppiche
der Poster - die Poster
der Boden - die Böden
die Tür - die Türen
die Küche - die Küchen
die Decke - die Decken
das Regal - die Regale
Möbel:
der Schrank - die Schränke
das Bett - die Betten
der Stuhl - die Stühle
das Bad - die Bäder
der Schreibtisch - die Schriebtische
die Couch - die Couches
der Sessel - die Sessel
Charakteristik:
romantisch
ruhig
unordentlich
traurig
froh
hell
leise
Объяснение:
прилагательные в немецком пишутся с маленькой буквы: так можно их отличать от существительных:)
Wann bist du das letzte Mal in Berlin gewesen?
Kristina hat in diesem Jahr das Abitur gemacht.
Gerda ist diesmal mit dem Auto gekommen.
Warum bist du gestern nicht gekommen?
Ich habe viel Arbeit gehabt.
Die Bücher haben auf dem Tisch gelegen.
Die Katze ist auf den Tisch gesprungen.
Seine Eltern haben sehr lange Zeit in dieser Stadt gelebt.
Heinz hat eine Dame nach der Zeit gefragt.
Mein Auto hat in der Garage gestanden.
Was hat sie ihm darauf geantwortet?
Wie lange bist du in Deutschland geblieben?
Dort hat es keinen Stuhl gegeben.
Helmut ist ins Zimmer getreten.
Die Frau ist gekommen und hat die beiden Kinder geweckt.
Heute Nacht ist viel Schnee gefallen.
Im Urlaub sind sie viel Ski gelaufen.
Max hat den ganzen Abend in der Disko mit Ulla getanzt.
Wann hat das Spiel angefangen?
Robert hat sich die Hände gewaschen.
Isolde hat sich über zwei Jahre mit diesem Problem beschäftigt.
Goethe ist 1832 in Weimar gestorben.
Er ist ihr erst kürzlich auf einer Party begegnet.
Aber nachher ist alles schief gegangen.