1.Ich habe meine Freundin angerufen.
2.Ich habe den Gast vom Bahnhof abgeholt.
3.Die Alpinisten haben den Berg bestiegen.
4.Der Lehrer hat den Hörsaal betreten.
5.Die Familie hat eine neue Wohnung bezogen.
6.Du hast mich gestört.
7.Der Vater ist heute am Abend gekommen.
8. Bist du mit dem Bus gefahren?
9.Das Flugzeug ist nach Moskau geflogen.
10.Der Junge ist in die Schule gegangen.
11. Ich habe mich an meinen Nachbarn mit einer Bitte gewendet.
12.Er hat sich auf die Reise gefreut.
13.Anna hat sich für Bücher interessiert.
14.Wer ist ins Haus eingetreten?
15.Wann bist du zurück gekehrt?
16.Wir sind in den Wagen eingestiegen.
17.Das Buch ist zu Boden gefallen.
18.Hat es geregnet?
19.Ich bin früh erwacht.
20.Wohin ist das Kind gelaufen?
21. Der Junge ist an Grippe erkrankt.
22. Der Alte ist gestorben.
23.Der Baum ist schnell gewachsen.
24. An der Wand hat ein Bild gehangen.
25.Neben mir hat meine Freundin gesessen.
26.Der Kranke ist gesund geworden.
27.Der Sohn ist in der Schule geblieben.
28. Alle sind da gewesen.
29. Da ist ein Unglück passiert.
30. Ich bin oft meiner Lehrerin begegnet.
31.Alle sind gespannt der Erzählung gefolgt.
32.Der Aufsatz ist gut gelungen.
(bei - meinem Vater, meiner Tante, meinem Freund).
2 Wohin gehst du?
(zur Arbeit, zum Unterricht, zu meinem Freund)
3 . Mit wem gehst du spazieren!
(mit - dem Bruder, der Schwester, dem Kind).
4. Wann geht Rolf nach Hause?
(nach - dem Unterricht, der Vorstellung, dem Vortag).
5. Seit wann sind Sie in Deutschland?
(Seit einem Jahr, einer Woche, einem Monat, vier Tagen).
6.Wo ist dein Haus?
(gegenüber der Schule, dem Warenhaus, dem Fernsehturm).
7. Wem geht Hans entgegen?
(entgegen - dem Vater, dem Gast, seinen Geschwistern).
8. Zu wem gehen wir heute Abend?
( zu- meinem Kollegen, unserem Lehrer, meinen Eltern)
9. Womit schreibst du? (mit - dem Kugelschreiber, dem Bleistift, der Kreide, der Tinte).
10. Womit fährst du zum Unterricht?
(mit - dem Bus, dem Obus, der Straßenbahn, der U-Bahn, dem Taxi, dem Fahrrad, dem Auto).