Мужской род: der Raum -- die Räume; der Katalog -- die Kataloge; der Gast -- die Gäste; der Lehrer -- die Lehrer; der Beruf -- die Berufe; der Herr -- die Herren; der Bar -- die Bar; der Reiseleiter -- die Reiseleiter; der Klub -- die Klubs; der Kunde -- die Kunden; der Plan -- die Pläne; der Tag -- die Tage; der Betrieb -- die Betriebe; der Mann -- die Männer.
Женский род: die Kollegin -- die Kolleginnen; die Form -- die Formen; die Russin -- die Russinnen; die Besichtigung -- die Besichtigungen; die Vorlesung -- die Vorlesungen; die Sehenswürdigkeit -- die Sehenswürdigkeiten; die Führung -- die Führungen; die Möglichkeit -- die Möglichkeiten; die Stadt -- die Städte; die Freundin -- die Freundinnen.
Средний род: das Problem -- die Probleme; das Semester -- die Semester; das Dokument -- die Dokumente; das Büro -- die Büros; das Hobby -- die Hobbys; das Fach -- die Fächer; das Auto -- die Autos; das Museum -- die Museen; das Land -- die Länder; das Wort -- die Worte; das Zimmer -- die Zimmer; das Restaurant -- die Restaurants; das Mädchen -- die Mädchen.
Meine Eltern sind echte Theaterfreunde, weil sie jedes Wochenende gern ins Theater gehen. Am Samstag waren wir zusammen im Theater. Ich hatte andere Pläne, deshalb ging ich ins Theater nicht gern. Die Eltern haben die Blumen gekauft und unterwegs zukünftige Vorstellung besprachen. Ich hatte doch sehr schlechte Stimmung. Im Theater waren viel Menschen. Alle beeilten sich, ihre Plätze einzunehmen. Die Frauen waren in den schönen Kleidern und die Männer waren in den eleganten Anzügen. Nachdem es im Zuschauerraum geklingelt hätte, wurde die Stille im Zuschauerraum. Dann ging der Vorhang auf und die Vorstellung begann. Alle waren fasziniert von der Meisterschaft der Schauspieler. Die Atmosphäre war feierlich und etwas geheimnisvoll. Mit großem Interesse habe ich die Bühne und die Dekorationen gesehen und nicht bemerkt, dass die Vorstellung zu Ende gegangen ist.
Ich war begeistert von der Vorstellung. Es war der sehr gute Abend.
Peter / gehen / zur Schule / um sieben Uhr
a) Peter geht um sieben Uhr zur Schule.
b) Um sieben Uhr geht Peter zur Schule.
wir / Pause / haben / um zehn Uhr
a) Wir haben Pause um zehn Uhr.
b) Um zehn Uhr haben wir Pause.
die Mittagspause / sein / um 12 Uhr 40
a) Die Mittagspause ist um 12 Uhr 40 .
b) Um 12 Uhr 40 ist die Mittagspause.
Internet-AG / Lisa / haben / von 14 Uhr 30 bis 15 Uhr 15
a) Lisa hat Internet-AG von 14 Uhr 30 bis 15 Uhr 15 .
b) Von 14 Uhr 30 bis 15 Uhr 15 hat Lisa Internet-AG.
die Schule / zu Ende / sein / um 16 Uhr
a) Die Schule ist um 16 Uhr zu Ende.
b) Um 16 Uhr ist die Schule um 16 Uhr.
Sie / zu Hause / sein / um 16 Uhr 45
a) Sie ist um 16 Uhr 45 zu Hause.
b) Um 16 Uhr 45 ist sie zu Hause.