Die Sonne ... noch heili. ht; schneit:
scheinen)
ti
Die Vogel... schon(wegfliegen: fliegen weg: fliege weg
Alle ... reiche Ernte (freuen sich auf: frcuct sich zu: freuen sich)
Im Herbst die Bauem...(bringen die Ernte cin: verbringen die Ernte:
Die Schüler.. cin Marchen haben gelesen: haben gelest: habe gelese
Du... Bilder.. (hast gemalt hat gemalt: hast gemalen:)
Wir ein deutsches Lied. Thabe gesungen: habe gesingen: haben zesun
Ihr viele gute Noten haben bekommen habt bekommen, habt bekor
Die Vögel fliegen schon weg. (die Vögel fliegen weg, weil man das Wort "schon" erkennt, das bedeutet, dass sie bereits wegfliegen)
Alle freuen sich auf eine reiche Ernte. (alle freuen sich, weil man das Wort "sich freuen auf" erkennt, das bedeutet, dass sie sich auf etwas freuen, in diesem Fall auf eine reiche Ernte)
Im Herbst bringen die Bäume die Ernte ein. (die Bäume bringen die Ernte ein, weil man das Wort "die Ernte einbringen" erkennt, das bedeutet, dass die Bäume die Ernte einholen)
Die Schüler haben ein Märchen gelesen. (die Schüler haben ein Märchen gelesen, weil man das Wort "haben gelesen" erkennt, das bedeutet, dass sie es bereits gelesen haben)
Du hast Bilder gemalt. (du hast Bilder gemalt, weil man das Wort "hast gemalt" erkennt, das bedeutet, dass du sie gemalt hast)
Wir haben ein deutsches Lied gesungen. (wir haben ein deutsches Lied gesungen, weil man das Wort "haben gesungen" erkennt, das bedeutet, dass wir es gesungen haben)
Ihr habt viele gute Noten bekommen. (ihr habt viele gute Noten bekommen, weil man das Wort "habt bekommen" erkennt, das bedeutet, dass ihr sie erhalten habt)