М
Молодежь
К
Компьютеры-и-электроника
Д
Дом-и-сад
С
Стиль-и-уход-за-собой
П
Праздники-и-традиции
Т
Транспорт
П
Путешествия
С
Семейная-жизнь
Ф
Философия-и-религия
Б
Без категории
М
Мир-работы
Х
Хобби-и-рукоделие
И
Искусство-и-развлечения
В
Взаимоотношения
З
Здоровье
К
Кулинария-и-гостеприимство
Ф
Финансы-и-бизнес
П
Питомцы-и-животные
О
Образование
О
Образование-и-коммуникации

11. Stellen Sie Fragesätze im Futur I zusammen: 1. (es/regnen)?
2. (ihr/abholen/uns)?
3. (wo/du/studieren)?
4. (was/er/sagen/dazu)?
5. (wann/wir/wiedersehen/dich)?​

👇
Ответ:
inna75
inna75
21.06.2020
1. Wird es regnen?
- In diesem Satz verwende ich die konjugierte Form des Hilfsverbs "werden" (wird) im Futur I und füge das Verb "regnen" im Infinitiv hinzu.

2. Werden ihr uns abholen?
- In diesem Satz verwende ich die konjugierte Form des Hilfsverbs "werden" (werden) im Futur I und füge das Personalpronomen "ihr" sowie das Verb "abholen" im Infinitiv hinzu.

3. Wo wirst du studieren?
- In diesem Satz verwende ich die konjugierte Form des Hilfsverbs "werden" (wirst) im Futur I und füge das Personalpronomen "du" sowie das Verb "studieren" im Infinitiv hinzu.

4. Was wird er dazu sagen?
- In diesem Satz verwende ich die konjugierte Form des Hilfsverbs "werden" (wird) im Futur I und füge das Personalpronomen "er" sowie das Verb "sagen" im Infinitiv hinzu. Das Wort "dazu" bezieht sich auf etwas, was zuvor erwähnt wurde.

5. Wann werden wir dich wiedersehen?
- In diesem Satz verwende ich die konjugierte Form des Hilfsverbs "werden" (werden) im Futur I und füge das Personalpronomen "wir" sowie das Verb "wiedersehen" im Infinitiv hinzu. Das Wort "dich" bezieht sich auf die Person, an die die Frage gerichtet ist. Das Wort "wann" fragt nach dem Zeitpunkt des Wiedersehens.
4,6(58 оценок)
Проверить ответ в нейросети
Это интересно:
Новые ответы от MOGZ: Другие предметы
logo
Вход Регистрация
Что ты хочешь узнать?
Спроси Mozg
Открыть лучший ответ