Viele Menschen leben sowohl in der Stadt, als auch im Dorf. In der Stadt gibt es viele Vorteile. Hier gibt es Theater, Kionos, große Handelszentren und kleine gemütliche Cafes. Die Straßen sind asphaltiert. Es gibt auch viele Grünanlagen und Parks. Die Kinder können verschieden AGs besuchen. Das Stadtleben ist immer vielfältig und interessant.
Auf dem Lande ist auch sehr gut und schön. Alle kennen einander, sind freudlicher und öffener. Im Dorf kann man frische Luft atmen und wunderschöne Natur genießen. Im Wald kann man spazieren gehen, Pilze und Beeren sammeln. Die Kinder fahren hier gern Rad und angeln Fisch. Im Fluß badet man gern und am Ufer liegt man in der Sonne oder macht man Picknick.
Ich möchte gern in der Stadt eine Wohnung und im Dorf ein Haus haben.
Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands. Berlin ist eine Stadt und auch ein Bundesland, wie Hamburg oder Bremen. Mit rund 3,5 Millionen Einwohnern ist Berlin die zweitgrößte Stadt der EU.
Die Metropole an der Spree ist über 770 Jahre alt. Nach 1949 war die Stadt in zwei Teile geteilt. Das waren West- und Ostberlin. Die Grenze zwischen zwei Teilen war seit 1961 die Berliner Mauer. Nach dem Fall der Mauer 1989 und nach der Wiedervereinigung 1990 wurde Berlin wieder Hauptstadt des Landes.
Объяснение: