1. Der Lehrer forderte den Schüler auf, mehr vorzulesen. 2. Ich habe einen Arzt gerufen. 3. Lassen Sie mich ein paar Worte sagen. 4. Er sendet Ihnen Grüße. 5. Ich habe mir kürzlich einen neuen Anzug gemacht (im Studio). 6. Lass mich dir helfen. 7. Der Patient muss eine Röntgenaufnahme machen. 8. Machen Sie eine Röntgenaufnahme dieses Zahns und kommen Sie dann zu mir. 9. Der Kühlschrank muss repariert werden (zur Reparatur gegeben). 10. Lass mich auf dein Herz und deine Lunge hören. 11. Lassen Sie mich Ihnen eine Frage stellen. 12. Zwingen Sie den Patienten, häufiger zu gurgeln. 13. Er sagte mir, ich solle diesen Brief per Luftpost senden. 14. Er hat dich gebeten zu sagen, dass er heute nicht kommen kann. 15. Lassen Sie den Arzt Ihren Blutdruck messen. 16. Der Bibliothekar erlaubte dem Leser nicht, das Buch mit nach Hause zu nehmen. 17. Gestern habe ich zwei Zähne gefüllt.
1. Der Lehrer forderte den Schüler auf, mehr vorzulesen. 2. Ich habe einen Arzt gerufen. 3. Lassen Sie mich ein paar Worte sagen. 4. Er sendet Ihnen Grüße. 5. Ich habe mir kürzlich einen neuen Anzug gemacht (im Studio). 6. Lass mich dir helfen. 7. Der Patient muss eine Röntgenaufnahme machen. 8. Machen Sie eine Röntgenaufnahme dieses Zahns und kommen Sie dann zu mir. 9. Der Kühlschrank muss repariert werden (zur Reparatur gegeben). 10. Lass mich auf dein Herz und deine Lunge hören. 11. Lassen Sie mich Ihnen eine Frage stellen. 12. Zwingen Sie den Patienten, häufiger zu gurgeln. 13. Er sagte mir, ich solle diesen Brief per Luftpost senden. 14. Er hat dich gebeten zu sagen, dass er heute nicht kommen kann. 15. Lassen Sie den Arzt Ihren Blutdruck messen. 16. Der Bibliothekar erlaubte dem Leser nicht, das Buch mit nach Hause zu nehmen. 17. Gestern habe ich zwei Zähne gefüllt.
1.Ich stimme der ersten Aussage zu, denn wenn wir weniger kaufen, dann wird das Budget nicht aufgefüllt und die Wirtschaft wird leiden, da es keine Mittel gibt, um Gehälter und Renten zu bezahlen.
2. Ich stimme der zweiten Aussage zu, weil es egal ist, welches Eigentum eine Person hat, die Hauptsache ist, dass sie eine Person bleibt.
3. Ich stimme der Aussage von Herr Schröder zu, weil wir die Umwelt schützen müssen.
4. Ich stimme der vierten Behauptung zu, weil vom Staat der Wirtschaft abhängt, wie viel Geld der Staat für die Umwelt zuteilen wird.
5. Ich stimme Herr Meier-Brill zu, weil es nicht notwendig ist, dass ein Kind nur auf etwas fixiert wird, es muss unterschiedliche Werte in sich entwickeln.
6. Ich stimme der Aussage von Frau Fassbach zu, denn jeder Mensch muss wichtige Lebensmittel haben und auch Kinder.
7. Ich stimme der siebten Aussage nicht zu, weil die moderne Generation ihre Prioritäten und Werte geändert hat und sie sich nicht für den normalen Konsum interessieren.
8. Ich stimme der Aussage von Herr Meier-Brill nicht zu, weil eine Person weniger konsumieren kann, aber qualitativ besser ist und genauso funktioniert wie üblich.
Объяснение:
Hallo)