М
Молодежь
К
Компьютеры-и-электроника
Д
Дом-и-сад
С
Стиль-и-уход-за-собой
П
Праздники-и-традиции
Т
Транспорт
П
Путешествия
С
Семейная-жизнь
Ф
Философия-и-религия
Б
Без категории
М
Мир-работы
Х
Хобби-и-рукоделие
И
Искусство-и-развлечения
В
Взаимоотношения
З
Здоровье
К
Кулинария-и-гостеприимство
Ф
Финансы-и-бизнес
П
Питомцы-и-животные
О
Образование
О
Образование-и-коммуникации
30kotenok04
30kotenok04
16.02.2023 07:37 •  Немецкий язык

3.Ergänze die Adjektivendungen im Dativ. 0 - Siehst du den Jungen mit den kurzen Haaren?
1 - Den auf dem blau Motorrad?
2 - Nein, mit dem cool Fahrrad.
3 - Meinst du den Jungen mit dem grün Pullover und den schick Turnschuhen?
4 - Ja, das ist der gut Freund von meinem älter Bruder Hans.
5 - Aha. Siehst du das Mädchen mit dem süß Hund?
6 - Die mit den lang Haaren und mit der modisch Sonnenbrille?
7 - Ja, das ist die best Freundin von meiner Schwester.​

👇
Ответ:
Lololo567
Lololo567
16.02.2023
Guten Tag, liebe Schülerinnen und Schüler! Heute behandeln wir das Thema der Adjektivendungen im Dativ.

Im Dativ bekommen die Adjektive, die nach bestimmten Wörtern mit Dativ stehen, die Endung -en (beim männlichen und neutralen Geschlecht) oder -er (beim weiblichen Geschlecht und im Plural).

Lasst uns nun jeden Satz einzeln betrachten und die Adjektivendungen im Dativ ergänzen.

1. "Siehst du den Jungen mit den kurzen Haaren?"
Hier haben wir den bestimmten Artikel "den" vor dem Wort "Jungen". Da "Jungen" im Dativ steht, bekommt das Adjektiv "kurzen" die Endung -en. Also lautet die korrekte Form: "mit den kurzen Haaren".

2. "Den auf dem blau Motorrad?"
In diesem Satz haben wir ebenfalls den bestimmten Artikel "den" vor dem Wort "Motorrad". Da "Motorrad" im Dativ steht, wird das Adjektiv "blau" ebenfalls mit der Endung -en versehen. Die richtige Form lautet also: "auf dem blauen Motorrad".

3. "Nein, mit dem cool Fahrrad."
Hier haben wir den unbestimmten Artikel "dem" vor dem Wort "Fahrrad". Da "Fahrrad" im Dativ steht, bekommt das Adjektiv "cool" die Endung -en. Die richtige Form lautet also: "mit dem coolen Fahrrad".

4. "Meinst du den Jungen mit dem grün Pullover und den schick Turnschuhen? "
In diesem Satz haben wir sowohl vor dem Wort "Pullover" als auch vor dem Wort "Turnschuhen" den bestimmten Artikel "den". Da beide Wörter im Dativ stehen, erhalten die Adjektive "grün" und "schick" die Endung -en. Die korrekte Form lautet also: "mit dem grünen Pullover und den schicken Turnschuhen".

5. "Ja, das ist der gut Freund von meinem älter Bruder Hans."
Hier haben wir den unbestimmten Artikel "der" vor dem Wort "Freund". Da "Freund" im Dativ steht, bekommt das Adjektiv "gut" die Endung -en. Die richtige Form lautet also: "der guten Freund".

6. "Aha. Siehst du das Mädchen mit dem süß Hund?"
In diesem Satz haben wir den unbestimmten Artikel "dem" vor dem Wort "Hund". Da "Hund" im Dativ steht, wird das Adjektiv "süß" mit der Endung -en versehen. Die korrekte Form lautet also: "mit dem süßen Hund".

7. "Die mit den lang Haaren und mit der modisch Sonnenbrille?"
Hier haben wir den bestimmten Artikel "der" vor dem Wort "Sonnenbrille". Da "Sonnenbrille" im Dativ steht, bekommt das Adjektiv "modisch" die Endung -en. Außerdem haben wir das Wort "Haaren", welches im Dativ steht und ebenfalls das Adjektiv "lang" trägt. Daher wird es auch mit der Endung -en versehen. Die richtige Form lautet also: "Die mit den langen Haaren und mit der modischen Sonnenbrille".

Ich hoffe, dass diese Erklärung und die Schritt-für-Schritt-Aufschlüsselung euch geholfen haben, die Adjektivendungen im Dativ besser zu verstehen. Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr sie gerne stellen. Viel Erfolg bei euren weiteren Deutschübungen!
4,6(22 оценок)
Проверить ответ в нейросети
Это интересно:
Новые ответы от MOGZ: Немецкий язык
logo
Вход Регистрация
Что ты хочешь узнать?
Спроси Mozg
Открыть лучший ответ