1. Was ist für jede Person wichtig?
1. Was ist für jede Person wichtig? 2. Was ist die beliebteste Sprache der Welt?
1. Was ist für jede Person wichtig? 2. Was ist die beliebteste Sprache der Welt? 3. Wie viele Sprachen sollte der zukünftige Bürger Europas mindestens kennen?
1. Was ist für jede Person wichtig? 2. Was ist die beliebteste Sprache der Welt? 3. Wie viele Sprachen sollte der zukünftige Bürger Europas mindestens kennen? 4. Was erzählt die Lehrerin ihrem Schüler über sein Gedächtnis?
1. Was ist für jede Person wichtig? 2. Was ist die beliebteste Sprache der Welt? 3. Wie viele Sprachen sollte der zukünftige Bürger Europas mindestens kennen? 4. Was erzählt die Lehrerin ihrem Schüler über sein Gedächtnis? 5. Was hilft dem Jungen, Sprachen zu lernen?
1. Was ist für jede Person wichtig? 2. Was ist die beliebteste Sprache der Welt? 3. Wie viele Sprachen sollte der zukünftige Bürger Europas mindestens kennen? 4. Was erzählt die Lehrerin ihrem Schüler über sein Gedächtnis? 5. Was hilft dem Jungen, Sprachen zu lernen? 6. Wofür ist ein Computer?
1. Was ist für jede Person wichtig? 2. Was ist die beliebteste Sprache der Welt? 3. Wie viele Sprachen sollte der zukünftige Bürger Europas mindestens kennen? 4. Was erzählt die Lehrerin ihrem Schüler über sein Gedächtnis? 5. Was hilft dem Jungen, Sprachen zu lernen? 6. Wofür ist ein Computer? 7. Was ist der Traum des Jungen?
а)
Michael Schumacher ist mein Lieblingssportler. Er wurde 1969 in einer kleinen Stadt in Deutschland geboren. Sein Vater war der Leiter einer Kartbahn. Wahrscheinlich, es beeinflusste auf den Jungen sehr. Als er 4 Jahre alt war , konnte er schon Kettcar führen. Durch einer Jahre nahm er an den ersten Rennen auf den Karten teil.
б)
Insgesamt hat er 91 Rennen gewonnen.
Zwischen 1991 und 2004 hat er sieben Formel 1 - Weltmeistertitel gewonnen, deshalb ist Michael Schumacher der beste Formel 1 - Fahrer aller Zeiten.
Die Deutschen sind stolz auf ihren Landsmann.
2.
Perfekt Aktiv
1. Im letzten Jahr haben wir uns im Süden erholt.
2. Nach dem Unterricht bin ich nach Hause gefahren.
3. Meine Schwester hat den Aufsatz geschrieben.
4. Ich habe mein Notizbuch zu Hause vergessen.
5. Es ist kalt geworden.
6. Er hat die Hausaufgabe schon gemacht.
7. Der Junge hat endlich sein Heft gefunden.
8. Die Mutter hat den Jungen gelobt.
Plusquamperfekt Aktiv
1. Im letzten Jahr hatten wir uns im Süden erholt.
2. Nach dem Unterricht war ich nach Hause gefahren.
3. Meine Schwester hatte den Aufsatz geschrieben.
4. Ich hatte mein Notizbuch zu Hause vergessen.
5. Es war kalt geworden.
6. Er hatte die Hausaufgabe schon gemacht.
7. Der Junge hatte endlich sein Heft gefunden.
8. Die Mutter hatte den Jungen gelobt.
Perfekt Aktiv
1. В году мы отдыхали на юге.
2. После занятий я поехал домой.
3. Моя сестра написала сочинение.
4. Я забыл свой блокнот дома.
5. Похолодало.
6. Он уже сделал домашнее задание.
7. Мальчик наконец-то нашел свою тетрадь.
8. Мать похвалила мальчика.
Plusquamperfekt Aktiv
1. В году мы отдыхали на юге.
2. После занятий я поехал домой.
3. Моя сестра написала сочинение.
4. Я забыл свой блокнот дома.
5. Похолодало.
6. Он уже сделал домашнее задание.
7. Мальчик наконец-то нашел свою тетрадь.
8. Мать похвалила мальчика.