1. ich meine Lehrerin besuchte, gab sie mir ein Buch. a) dass b) nachdem c) wenn d) als 2. ich ein Referat geschrieben hatte, gab ich es dem Lehrer. a) während b) nachdem c) wenn d) als 3. ich die Musik hörte, erzählte ich meinen Freunden über die Komponisten von Deutschland. a) nachdem b) sonst c) während d) damit 4. meine Enkelin aufsteht, so macht sie Gymnastik. a) wenn b) nachdem c) sonst d) ob 5. wir eine Testarbeit schrieben, war es in der Klasse still. a) nachdem b) als c) sonst d) damit 6. die Großmutter eine Legende den Kindern erzählte, hörten alle ihr aufmerksam zu. a) sonst b) während c) nachdem d) weil 7. der Schriftsteller seinen Roman geschrieben hatte, wollte er ihn veröffentlichen. a) während b) als c) nachdem d) sonst 8. wir in Moskau waren, besuchten wir Museen und Galerien. a) als b) nachdem c) während d) sonst 9. es stark regnete, waren wir zu Hause. a) nachdem b) während c) sonst d) wenn 10. ich nach Russland reiste, war es schon Herbst. a) nachdem b) als c) wenn d) sonst 11. die Schüler ihre Ferien haben, reisen sie nach Astana. a) als b) nachdem c) wenn d) während 12. die Touristen eine Reise nach Österreich unternommen hatten, kehrten sie in ihre Heimat zurück. a) während b) wenn c) als d) nachdem 13. die Familienmitglieder zu Hause sind, essen sie zu Abend. a) nachdem b) wenn c) denn d) sonst 14. meine Enkelin 5 Jahre alt war, konnte sie Klavier spielen. a) als b) während c) nachdem d) wenn
1. Wir sind in den Sommerferien aufs Land gefahren.
2. Die Kinder sind im Sportunterricht um die Wette gelaufen.
3. Was hast du heite zum Fruhstuck gegessen?
4. Ich habe am Sonntag lange geschlafen.
5. Habt ihr dieses Buch gelesen?
6. Er hat eine E-Mail von seinem Freund bekommen.
7. Haben Sie gestern ferngesehen?
8 Wann bist du heute aufgestanden?
9. Ich habe einen Brief geschrieben.
10. gesprochen
11. gegangen
12. mitgenommen
13. gesungen
14. gestanden
15. geholfen
16. gekommen
17. gegangen
18. gefahren
19 gesprochen
20. genommen