М
Молодежь
К
Компьютеры-и-электроника
Д
Дом-и-сад
С
Стиль-и-уход-за-собой
П
Праздники-и-традиции
Т
Транспорт
П
Путешествия
С
Семейная-жизнь
Ф
Философия-и-религия
Б
Без категории
М
Мир-работы
Х
Хобби-и-рукоделие
И
Искусство-и-развлечения
В
Взаимоотношения
З
Здоровье
К
Кулинария-и-гостеприимство
Ф
Финансы-и-бизнес
П
Питомцы-и-животные
О
Образование
О
Образование-и-коммуникации
loser80
loser80
19.02.2022 18:20 •  Немецкий язык

Где-то 15 максимально простых и небольших предложений на . плачу 60 . тема : любимый предмет в школе (любой на ваш выбор)

👇
Ответ:
MAXIM3600
MAXIM3600
19.02.2022

In der Schule haben wir viele verschiedene Fächer. Das sind Mathe, Russisch, Biologie, Erdkunde, Physik, Chemie und andere. Mein Lieblingsfach ist aber Deutsch. Deutsch spricht man in vielen Ländern Europas. Ich möchte deutsche Bücher, Zeitschriften und Zeitungen lesen und fließend Deutsch sprechen. Diese Sprache ist nicht leicht, aber interessant. Unsere Deutschlererin heißt Anna Petrowna. In der Stunde lesen und übersetzen wir Texte. Wir lernen neue Wörter und Regeln. Wir hören deutsche CDs. Die Grammatik fällt mir ein bisschen schwer. Aber das macht nichts. Ich bin fleißig und übe jeden Tag. Mein Ziel ist gut Deutsch zu verstehen und zu sprechen. Ich möchte in Deutschland Medizin studieren.

В школе у нас много разных предметов. Это математика, русский язык, биология, география, физика, химия и другие. Но мой любимый предмет - немецкий язык. На немецком говорят во многих европейских странах. Я хотел бы читать немецкие книги, журналы и газеты и свободно говорить по-немецки. Этот язык не простой, но интересный. Нашу учительницу немецкого языка зовут Анна Петровна. На уроке мы читаем и переводим тексты. Мы учим новые слова и правила. Мы слушаем немецкие диски. Грамматика немного сложна для меня. Но это не имеет значения. Я трудолюбивый и практикую каждый день. Моя цель - хорошо понимать и говорить по-немецки. Я хотел бы изучать медицину в Германии.

4,4(10 оценок)
Открыть все ответы
Ответ:
nkartalev
nkartalev
19.02.2022

1, in Europa

2, Österreich grenzt westlich an die Schweiz (158 Kilometer) und Liechtenstein (34 Kilometer); mit Deutschland (801 Kilometer) und der Tschechischen Republik (402 Kilometer) im Norden; mit der Slowakei (105 Kilometer) und Ungarn (321 Kilometer) im Osten; mit Slowenien (299 Kilometer) und Italien (404 Kilometer) im Süden.

3, das österreichische Reich ist eine staatliche Einheit mit der Hauptstadt in Wien; der Name der Habsburgermonarchie vom Zeitpunkt ihrer Proklamation als Reich im Jahre 1804 bis zu ihrer Umwandlung in ein dualistisches Österreich-Ungarn im Jahre 1867.

4, Vena

5. Unterteilt in 9 Bundesländer: Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Steiermark, Vorarlberg, Wien.

6. Nach der Wiedervereinigung im Jahr 1990 hat die Bundesrepublik Deutschland 16 Bundesländer anstelle der vorherigen elf; Die fünf "Neuländer" sind Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

7.Deutsch

8. rot und weiß.

9.Euro

10. Die Fläche des Landes beträgt 83 871 km².

11,8,86 Millionen Menschen

12. September 1919

Meine persönliche Meinung ist, dass dies Elbrus ist

14.amazon

15. Historisches Zentrum von Wien

списать и отправить училке после 2 часов дня)))

4,7(6 оценок)
Ответ:
Kanmoen014
Kanmoen014
19.02.2022

1.

1. Wie ist der Koffer?  - Er ist voll.

2. Wie ist die Kamera? - Sie ist neu.

3. Wie ist der Stuhl?  - Er ist klein

4. Wie ist das Handy? - Es ist schlecht..

5. Wie ist das Bild? - Es ist groß.

6. Wie ist die Wohnung? - Sie ist dunkel.

7 Wie ist das Haus? - Es ist teuer.

8. Wie ist das Bett?   - Es ist neu.

9. Wie ist die Karte? - Sie ist gut.

10. Wię'ist der Schrank?   - Er ist billig.

11. Wi ist das Zimmer?  - Es ist  leer.

12. Wie ist das Fenster?  - Es ist  groß.

13. Wie ist die Lampe? - Sie ist  hell.

14. Wie ist das Sofa?  - Es ist gut.

15. Wie ist die Tür? - Sie ist klein

16. Wie ist der Kuli? - Er ist schlecht.

17. Wie ist der Tisch?   - Er ist groß.

18. Wie ist die Uhr?   - Sie ist billig.

19. Wie ist der Schlüssel? - Er ist klein.

20. Wie ist das Auto?  - Es ist teuer.

2.

1. Fragst du mich?  - Ja, ich frage dich.

2. Suchst du mich?  - Ja, ich suche dich.

3. Hörst du mich? - Ja, ich  höre dich.

4. Verstehst du mich? - Ja, ich  verstehe dich.

5. Besuchst du mich heute? - Ja, ich  besuche dich.

6. Liebst du mich?  - Ja, ich liebe dich.

7. Kennst du mich?  - Ja, ich kenne dich.

8. Fotografierst du mich?  - Ja, ich fotografiere dich.

9. Brauchst du mich? - Ja, ich brauche dich.

3.

1. Besuchst du den Bruder oft?  - Ja, ich besuche ihn oft.

2. Besuchst du die Mutter oft?   - Ja, ich besuche sie oft.  

3. Besuchst du die Schwester oft?   - Ja, ich besuche sie oft.  

4. Besuchst du den Onkel oft?   - Ja, ich besuche ihn oft.  

5. Besuchst du den Sohn oft?  - Ja, ich  besuche  ihn oft.

6. Besuchst du das Kind oft?  - Ja, ich besuche es oft.  

7. Besuchst du den Vetter oft?   - Ja, ich  besuche ihn oft.

8. Besuchst du die Kusine oft?  - Ja, ich  besuche  sie oft.  

9. Besuchst du den Freund oft?   - Ja, ich besuche ihn oft.  

10. Besuchst du das Café oft?  - Ja, ich besuche  es oft.    

11. Besuchst du die Freundin oft?   - Ja, ich besuche sie oft.  

12. Besuchst du den Großvater oft?   - Ja, ich besuche ihn oft.  

13. Besuchst du das Theater oft?   - Ja, ich besuche  es oft.  

14. Besuchst Nin'st du die Tante oft?  - Ja, ich besuche sie oft.  

4.

1. das Handy;  - Nimmst du das Handy? – Ja, ich nehme es.

2. das Heft;  - Nimmst du das Heft? – Ja, ich nehme es.

3. die Zeitung; - Nimmst du die Zeitung? - Ja, ich nehme sie.

4. der Brief:  - Nimmst du den Brief? - Ja, ich nehme ihn.

5. die Brille;  - Nimmst du die Brille? - Ja, ich nehme sie.

6. der Text: - Nimmst du den Text? - Ja, ich nehme ihn.

7. das Taxi: - Nimmst du das Taxi? – Ja, ich nehme es.

8. der Schirm; - Nimmst du den Schirm? - Ja, ich nehme ihn.

9. die Tasche;  - Nimmst du die Tasche? - Ja, ich nehme sie.

10. der Rucksack; - Nimmst du den Rucksack? - Ja, ich nehme ihn.

11. die Jacke;  - Nimmst du die Jacke? - Ja, ich nehme sie.

12. das Foto - Nimmst du das Foto ? – Ja, ich nehme es.

5.

1. der Spiegel;  - Brauchst du den Spiegel? - - Nein, ich brauche ihn nicht.

2. die Hose;  - Brauchst du die Hose? -  Nein, ich brauche sie nicht.

3. das Zimmer;  - Brauchst du das Zimmer? - Nein, ich brauche es nicht.

4. der Film:  - Brauchst du den Film? - Nein, ich brauche ihn nicht.

5. die Waschimaschine;  - Brauchst du die Waschimaschine? -  

6. das Glas;  - Brauchst du das Glas? -  Nein, ich brauche es nicht.

7. der Fernseher;  - Brauchst du den Fernseher? - Nein, ich brauche ihn nicht.

8. die Gabel;  - Brauchst du die Gabel? -  Nein, ich brauche sie nicht.

9. das Messer;  - Brauchst du das Messer? - Nein, ich brauche es nicht.

10. die Wohnung;  - Brauchst du die Wohnung? - Nein, ich brauche sie nicht.

11. der Löffel. - Brauchst du den Löffel? - - Nein, ich brauche ihn nicht.

6.

1. Hörst du uns? - Ja, ich höre euch.

2. Besuchst du uns?   - Ja, ich besuche euch.

3. Kennst du uns?    - Ja, ich kenne euch.

4. Fotografierst du uns?   - Ja, ich fotografiere euch.

5. Findest du uns?    - Ja, ich finde euch.

6. Brauchst du uns?    - Ja, ich brauche euch.

7. Verstehst du uns?    - Ja, ich verstehe euch.

8. Liebst du uns?    - Ja, ich liebe euch.

9. Fragst du uns?    - Ja, ich frage euch.

10. Suchst du un​s?   - Ja, ich suche euch.

4,7(79 оценок)
Это интересно:
logo
Вход Регистрация
Что ты хочешь узнать?
Спроси Mozg
Открыть лучший ответ